Was ist an der No Milk anders?

5 Antworten

Soll eine Alternative zur beliebten Not Milk von Alpro sein, die nah an den Geschmack von Kuhmilch dran kommt. Doch die meines Wissens nach einzig gute Alternative zur Not Milk von Alpro ist die No Milk von Vemondo (Lidl). Die No Milk von Vemondo wird lieber gekauft, da die deutlich günstiger als die von Alpro ist. No Milk Produkte von anderen Marken (wie z.B. die von dir gezeigte) schmecken, zumindest mir, nicht so gut wie die von Alpro oder Vemondo.

Das ist hafermilch. Es darf eben nur nicht Milch heißen deswegen steht da auch auf den pflanzlichen milchersatz immer Drink oder in diesem Fall eben not milk wie auf vielen anderen Eigenmarken und auch teils markenprodukten auch. Angefangen hat damit übrigens die Marke alpro und du kannst davon ausgehen dass die Eigenmarken auch aus deren Fabriken kommen wenn Sie dieses no- oder not milk als Aufschrift haben.

Finde übrigens persönlich dass die no bzw not milk Varianten sehr dicht an die tierische Variante rankommen. Nutze die nämlich selbst immer mal wieder in der Küche (nur eben aus einem anderen Laden)

Es ist wahrscheinlich Sojamilch oder sowas ähnliches. Wo keine richtige Kuhmilch drin ist


GWEckenberg  25.01.2025, 19:38

Da ist definitiv kein Milch für Kälber drin - die kommt ganz ohne Schlachthaus aus. Besteht aus Hafermilch, Sojamilch, Sonnenblumenöl und ein paar Stabilisatoren. Aber meins ist sie trotzdem nicht, rein haptisch und geschmacklich - ich finde, sie schmeckt zu sehr wie etwas, das für Kälber besser wäre, als für Menschen.

Mir ist die Haptik zu nah an der Eutermilch, deshalb mag ich sie nicht so gern. Sie ist für mein Dafürhalten schon näher an Eutermilch, als andere Pflanzenmilchsorten.


depp483 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 19:16

Sie schmeckt also fast wie Kuhmilch?

GWEckenberg  25.01.2025, 19:40
@depp483

Meiner Erinnerung nach, ja. Aber dass ich sie probiert hatte, das ist schon ein paar Jahre her, und dass ich Eutermilchnuckler war, ist nun schon über zehn Jahre passé.

Das ist Hafermilch.

Die darf nur nicht mehr als "Milch" bezeichnet werden, weil mittlerweile per Verordnung festgelegt wurde, dass dieser Begriff nur für Biosäfte verwendet werden darf, die aus einem Euter kommen.

Und dieser Hersteller hat sich wohl einen Spaß auf diese neue Verordnung gemacht und gesagt "jo, ist keine Milch".


GWEckenberg  25.01.2025, 19:41

Ist tatsächlich neben Hafer auch Soja (sagt das Internet. ;) )