Was ist 835er Silber?Bis wann gab es das denn man findet ja nur noch 925er Silber?
4 Antworten
835er Silber gab es beispielsweise in der Schweiz bis 1967 und zwar seit 1874 für die 2 Franken, seit 1875 für die 1/2 und 1 Franken und seit 1931 für die 5 Franken. Italien prägte von 1926 bis 1941 die 5 und 10 Lire aus 835er Silber und in Spanien und anderen europäischen Ländern wurden auch bereits früher (Spanien ab 1869) Münzen aus 835er Silber geprägt. Da Silbermünzen seit altersher auch für andere Zwecke genutzt (umgegossen) wurden, ist es nicht verwunderlich, dass diese Legierung auch z.B. in Schmuck und anderen Gegenständen zu finden ist. Heute wird 835er Silber in Münzen nicht mehr verwendet.
Muß ein bischen ausholen.Heutzutage ist viel Silber mit 925 (Sterling) gekennzeichnet, hauptsächlich bei Schmuck, weil ein Großteil aus dem Ausland importiert wird. Im Allgemeinen wird in vielen Ländern nur in 925 produziert. Und auch für den Export gilt das. Echtes Silber began und beginnt in Deutschland bei einem Gehalt von 800, in den 20 - 40 iger Jahren war es häufig 825 oder 835. Auch heute gibt es das noch in Deutschland. Die meisten unserer Nachbarländer haben sowie andere Stempel.
Das ist Gebrauchssilber:
http://www.code-knacker.de/silber.htm
Nein, Gebrauchssilber gibt es in allen Legierungen sowie auch Versilbertes kann dazu gehören.
Okay,habe nämlich ein sehr vermeintlich altes Ding aus silber,scheint eine art zahnstocher zu sein....hätte ja sein können das es was altes ist,okay vielen dank für die aufklärung :-)
835er Silber gibt es immernoch, 925er wird aber meistens verwendet. 835 heißt, dass ein Anteil von 835/1000 reines Silber in der Legierung sind.