Was heißt "the minor falls, the major lifts" in Cohen's "Hallelujah"?

3 Antworten

Das einzige, was ich aus musikalischer Sicht sagen kann, ist Folgendes: Beim Wort minor wird ein Moll-Akkord (Am) gespielt, bei major ein Dur-Akkord (F). Ich denke schon, dass es was mit Musik zu tun hat, aber was genau, hab ich auch nie verstanden…

Ich kann jetzt nur phantasieren:
Moll steht ja für schwermütige Musik, Dur für das Gegenteil.
Wenn Moll einen Halbton fällt und Dur einen Halbton steigt, könnte das auf eine positive Stimmungsveränderung hindeuten, die Gott erfreuen sollte, könnte, was auch immer.

Aber da Cohen, insbesondere bei diesem Song sehr vieldeutig war, lässt sich das auch kaum deuten.

Hinzu kommt ja dann noch die Zeile, die übersetzt heißt: "„Doch du machst dir nichts aus Musik, oder?", bei der man nicht weiß, ob damit Gott angesprochen wurde oder etwa König David.

Kann alles absoluter Blödsinn sein......

Das kleine fällt, das hohe steigt - oder so