Was heißt "Ich habe dich in CC gesetzt"?

4 Antworten

CC steht für "carbon copy". Auf deutsch heißt das sowas wie Durchschlag, Durchschrift (wie man sie früher mittels Kohlepapier gemacht hat, wenn man einen Brief geschrieben hat), nur eben im übertragenen Sinne.

Heute meint man damit einfach, die Kopie einer E-mail an einen mehrere Empfänger weiterzuleiten.

VG, Sv

CC steht für Carbon Copy... wenn Person A Person B eine eMail schickt, dann kann sie Person X in den CC setzen. Person B sieht dann, dass diese eMail auch an dich ging.

Wenn du in BC gesetzt wirst (Blind Copy) kriegst du die eMail von Person A ebenfalls, aber Person B kann nicht sehen, dass du sie auch bekommen hast.

Das heißt, dass du nicht der offizielle Empfänger der E-Mail bist, aber eine Kopie der E-Mail kriegst. Ist englisch für carbon copy. Dann gibts noch BCC. Das heißt, dass du eine Kopie der E-Mail kriegst, ohne dass die anderen Empfänger sehen, dass du eine Kopie gekriegt hast.

Das steht für "CarbonCopy" und bedeutet, dass Du neben dem Hauptadressaten einer E-Mail, diese Mail ebenfalls als "Nebenadressat" erhälst.