Was hat der Oleander nur?
Kann mir zufällig jemand helfen und anhand der Bilder feststellen was ihm fehlt? Vor drei Wochen habe ich meine drei Oleander aus ihrem Winterquartier geholt. Der kleinste rollt seine Blätter komisch ein, dazu sehen sie vertrocknet aus obwohl er immer reichlich kalkhaltiges Wasser bekommt und vor einigen Tagen hat er auch seinen Langzeitdünger bekommen aber schon vorher sah er so aus, außerdem haben alle drei diese dunklen Punkte/ Flecken.



4 Antworten
Moin.
Drei Möglichkeiten sehe ich.
- Pilzbefall (das Wahrscheinlichste in meinen Augen)
- Milben (zumindest nicht ohne genaue Kontrolle auszuschließen)
- unabsichtliche Überdüngung ( kann schon mal passieren)
In allen drei Fällen würde ich, und ich betone.... ich, nach dem gleichen Schema vorgehen. Nämlich umtopfen und wo nötig zurückschneiden.
Da für einen Schnitt nach der Ausquartierung eh die beste Zeit ist, bietet es sich ja geradezu an.
Wenn die "braunen Flecken" harte Erhebungen sind, handelt es sich um Schildläuse. Die entziehen der Pflanze ihren Saft, deshalb sieht sie vertrocknet aus. Erkundige dich im Net über Bilder davon und die adäquate Vorgehensweise. Viel Erfolg!
Es sind keine harten Erhebungen es sind einfach nur dunkle Flecken. Habe alle drei Pflanzen untersucht und konnte keine Tierchen sehen.
Der Topf sieht ziemliche klein aus. Das ist was mir so auf den ersten Blick auffällt.
Ich schließe den Oleanderkrebs nicht aus:
Hier kann evtl. nur noch großzügiges Ausschneiden helfen:
http://www.oleanderwolf.de/html/krank.html
Auch hier beschrieben- unter Sorgenkind 2: