Was haltet ihr von dem sogenannten Blue Movement?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Nichts 40%
Find ich gut 40%
Anderes 20%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nichts

Ich habe den Artikel nicht gelesen.

Dennoch: Wenn ich Küchengeräte kauft, dann nehme ich die entsprechende Qualität (und akzeptiere den Preis) und verwende es, so lange es funktioniert. Habe hier Küchengeräte (klein, aber auch Kühlschränke, Öfen/Herde, etc.) die seit 15 Jahren ihren Dienst versehen. Die brauche ich nicht tauschen. Ich rechne am Anfang z. B. mit einer Verwendungsdauer von 5 Jahren (teile den Kaufpreis entsprechend auf) und jedes Jahr, das es länger hält, kostet es mich nichts - einfach Abschreibungen machen und durchrechnen.

Klar ist: bei so einem Modell will der Verkäufer Gewinn machen und den bekommt er nicht vom Hersteller, sondern VON DIR. Das ist Abzocke für Leute, die nicht rechnen wollen.

Find ich gut

Ich finde es echt cool, haben selber einen Trockner und jetzt vor kurzem noch eine Kaffeemaschine gemietet. Wir wollten nich so viel für eine Kaffeemaschine ausgeben, die guten Vollautomaten sind ja mega teuer und da war mieten ne super Sache. Außerdem haben wir keine Lust auf teure Reparaturkosten etc und da ist jetzt alles mit drin, müssen uns also um nix selber kümmern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Anderes

Zu teuer. Nach 2 Jahren hast du 80 % des Kaufpreises bezahlt und danach keinen Kühlschrank mehr. Bei mir hat bisher jedes Haushaltsgerär länger als 6-8 Jahre gehalten, in der Zeit bezahlst du an Miete das Doppelte der Kaufsumme.


Kittyka2 
Fragesteller
 09.07.2023, 16:14

Man kann das Gerät auch nach 2 Jahren wieder zurückgeben oder halt dann kaufen.

0
FrageRunde59125  09.07.2023, 16:17
@Kittyka2

Wie soll sich das lohnen. du zahlst halt am ende noch mehr als im Laden. Slebst mit Finanzierung sind die Geräte billiger. Das Konzept ist Bauernfängerei.

0
Kittyka2 
Fragesteller
 09.07.2023, 16:20
@FrageRunde59125

Es gibt aber auch Fälle, wo du vielleicht nur temporär irgendwo wohnst. Würdest du dir da die ganzen Geräte anschaffen ? Da macht leihen vielleicht Sinn.

0
FrageRunde59125  09.07.2023, 16:20
@Kittyka2

Da macht es mehr Sinn was gebrauchtes zu kaufen und es auch wieder zu verkaufen. Macht fast jeder so. Da muss man nix mitnehmen.

0
Kittyka2 
Fragesteller
 09.07.2023, 16:25
@FrageRunde59125

Also gebrauchte elektrische Geräte habe ich schlechte Erfahrungen. Einmal hat mir jemand ne gebrauchte Mikrowelle verkauft. Die hat nach ein paar Mal seinen Geist aufgegeben.

30 Euro umsonst weg..

0
FrageRunde59125  09.07.2023, 16:27
@Kittyka2

Jaja, Märchenstunde. Einmal ne Negative Erfahrung gemacht. Kannst auch neu kaufen und gebraucht verkaufen. Eine Miktowelle hält quasi fast ewig. Kaufe selber sowas zum Preis um die 10 Euro. Die hat 20 Jahre gehalten.
Der Geldverlust durch Abzocker wie Mietgeräte ist viel höher. Dafür kannst Du dich mehrmals komplett neu einrichten.

Manhce können halt nicht rechnen, das sind auch die ersten Opfer solcher Geschäfte.

0
ollesgemuese  09.07.2023, 16:32
@FrageRunde59125

Es kommt auf den Kaufpreis am Ende der Laufzeit an.

Nach 4 Jahren hast du den jetzt aktuellen Kaufpreis als Miete bezahlt,

die Frage ist, was sie dann für das Gebrauchtgeärt verlangen.

Wenns 10% vom 4 Jahre altem Kaufpreis ist, hast du eigentlich einen Kreditkauf zu üblichen Konditionen getätigt. Grover bietet sowas an, der Preis ist am Ende nur 1€, aber hat so hohe Monatsmieten dass es überteuert ist.

Kurze Mietdauer sind aber in allen Fällen überteuert.

0
Kittyka2 
Fragesteller
 09.07.2023, 16:32
@FrageRunde59125

Naja 11,99 € , Laufzeit 24 Monate macht 285 Euro. Danach kannst du die kostenlos zurückgeben. Und das ist für dich Betrug?

0
FrageRunde59125  09.07.2023, 16:34
@Kittyka2

Ja, genau das ist es. Es ist halt Abzocke. kostenlos zurückgeben. wie nett. Ich nehm auch kostenlos Macbooks zurück ;)

0
Kittyka2 
Fragesteller
 09.07.2023, 16:49
@FrageRunde59125

Es gibt ja auch Internet und fitnessstudioverträge, wo man monatlich ne Gebühr bezahlt. Ist das dann auch Betrug? :)

0
holgerholger  09.07.2023, 18:23
@Kittyka2

Dabei zahlst dann aber deutlich mehr als die Differenz zwischen den bisher gezahlten Leihraten und dem Kaufpreis.

Ist ja auch klar, der Laden lebt von Gewinnen. Und woher sollen die kommen, wenn nicht vom Kunden?

2
holgerholger  09.07.2023, 18:26
@Kittyka2

Tja, bei einer Mietfauer von 24 Monaten ist der Mietzins im Monat aber nicht 11,99,; sondern 24,99. macht mehr als 600 € für 2 Jahre.

1