Was haltet Ihr vom neuen König der Löwen film (2019)?
Ohne spoiler wenn möglich,was ich schon gehört habe ist das er wie das neue tschungelbuch sein soll.
Bitte keine Links mit Bewertungen,da ich den Bewertungen nicht vertraue
16 Stimmen
9 Antworten
Ich liebe den originalen Film! Generell bin ich ein Fan von Animation und Musicals!
Der Neue Film ist aber... Naja...
Die Grafik ist beeindruckend, aber passt nicht. Sie haben realistische Tiere genommen welche Emotion nur beschränkt zeigen können. Klar, Tiere haben eine sehr komplexe Körpersprache! Aber wir Menschen achten eher auf das Gesicht und verstehen selbst die Körpersprache unserer Haustiere eher selten. Und was ist das wichtigste an Animation? Klar, die Emotionen welche rübergebracht werden können.
Aber wie haben sie dieses Problem ausgeglichen? Sie lassen die Tiere rumhüpfen und sich bewegen wie es kein hyper realistisches Tier es machen würde. Es passt einfach nicht und sieht zumindest für mich komisch aus. Währen sie nicht so realistisch ginge es wiederum klar! Unser Auge wird einfach getäuscht das es echte Tiere sind, gleichzeitig sieht es aber unnatürlich aus und ich mag diese Kombi überhaupt nicht...
Wenn man das Originale ansieht merkt man auch wie sich bei jeder Szeene Gedanken gemacht wurde wie man die Emotionen der Charaktete am besten rüberbringt, wie man dem Zuschauer durch Details Informationen gibt, wie sich jeder Charakter bewegt, wie die Farben zur Stimmung zufügen, und, und, und.
Das Neue hat das nicht. Es fehlt diese farbige, magische Musical Stimmung welche das Original ausgezeichnet hat. Klar, die eher dunklen und trockenen Farben sind natürlicher. Aber natürlicher ist nicht immer besser.
Das Fazit des 15 Jährigen Mädchen aus dem Internet: Grafik ist gut, aber die absolut falsche Entscheidung für diesen Film. Aber schlecht ist er jetzt nicht. Nur wurden meiner Meinung nach viel zu viele Falsche Entscheidungen getroffen die mich nerven. Es gäbe Filme bei welchen dieser Realismus besser ausgesehen hätte.
Mit folgender Bewertung.
Nachdem mit dem Jungle Book eine äußerst erfolgreiche Realverfilmung gelungen ist, war es schließlich nur eine Frage der Zeit bis Disney weitere Zeichentrickklassiker auf Realbasis aktualisiert. Und der passende Regisseur könnte quasi nicht besser für dieses Projekt ausgewählt worden sein. Denn mit wilden Tieren in Realverfilmungen kannte sich Favreau damit schon mal aus.
Und da ist sie nun die langerwartete Realverfilmung zum König der Löwen. Und man schafft es auch hier direkt zu Beginn ein Gefühl von Gänsehaut zu erzeugen, wenn der verrückte Affe, Simba das erste Mal nach oben hält und dann der Schriftzug The Lion King zu deutsch Der König der Löwen eingeblendet erscheint. Denn genau danach weiß man, das hier viel vom Zeichentrickoriginal eins zu eins übernommen worden ist. Was aber durchaus eine nicht gerade schlechte Idee ist. Natürlich könnte man auch mit eigenen Ideen das ganze ergänzen, das hat man aber nicht und das wurde auch keineswegs erwartet. Zu den Computeranimationen selbst, meint man echte Naturaufnahmen und Tiere sehen zu können, aber auch hier nur so lange wie sie den Mund halten. Denn danach kommt wieder das typische Disneyfeeling auf. Aber gerade was die visuelle Bildgestaltung angeht, sei den vielen Gestaltern ein großer Lob zugeschrieben, denn besser hätte man das nicht umsetzen können und viel besser hätte ich es auch nicht erwartet.
Nun aber zum einzigen Wehmutstropfen, der allerdings nur in der deuschen Fassung auftreten kann. Und das wären die deutschen Sprecher. Denn leider muss man auf viele liebgewonnenen und vertrauten Sprecher verzichten und so gibt es kein wiederhören mit Wolfgang Kühne, Thomas Fritsch, Ilja Richter oder Rainer Basedow die mit ihren Stimmen einfach den Charme des Originals dominierten. So fehlt hiermit gerade bei Scar die gewisse kantige und gefährliche Stimme und bei Timon und Pumba vor allem das komödiantische Timing im Sprechrhythmus und der Klangfarbe.
Fazit: Ansonsten aber eine überaus gelungene Realverfilmung und mal wieder grandiose Familienunterhaltung.
Mit den vorerst finalen letztbesten Grüßen,
euer SANY3000
PS.: Na dann viel Spaß und Gute Unterhaltung bei euren Kinobesuch.
Was besseres als das Original gibt es in meinen Augen nicht, aber dennoch finde ich, dass der Film gut gelungen ist ! :-)
Bin ein Disneyfan und wird auch immer so bleiben.
Mir fehlt der Umfragepunkt „geht so“. Ich finde den nicht so gut. Die Handlung ist fast die selbe wie im Zeichentrickfilm. Mir gefällt der Zeichentrickfilm besser.
nein bei mogli alladin ist die handlung gekürzt und verändert.
es sollte das selbe sein das gleiche kann es nicht sein.
das wäre als umfrage gewesen:
"genau so wie der alte nur besser animiert."
und dann als antwort text das mit geht so
Aber danke wird mir wsl genau so gehen.
Das ist ein Remake...wieso Spoiler?
Ist der gleiche Film nur "realistischer" animiert....was ansich auch garnicht zum FIlm passt, aber das mag geschmackssache sein.
das es ein remake ist weis ich aber auch beim tschungelbuch kommen stellen vor die man nicht kennt aus dem original das sind so 10 min auf den ganzen film verteilt deswegen der punkt mit dem spoiler ;)
ja, danke weis ich eh aber ich kann dir nicht sagen warum ichs so schreib habs in der frage auch schon so geschrieben,aber ich glaube auch das der film nicht dschungelbuch heißt sondern mogi blalbalbla (zumindest der neue)
Es soll auch kein neuer Film sein... Klar ist die Handlung die Gleiche