Was haltet ihr vom Mission Goodlife Buch?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe Mission Goodlife gekauft und gelesen. Ob sich das ganze lohnt, muss jeder selbst wissen, meine Erfahrungen mit dem Buch folgen...

Was mir persönlich am Buch gefallen hat:

  • Klartext von Gunnar Kessler: keine Floskeln, der Autor kommt direkt zum Punkt
  • einfach zu lesen: das Buch ist kein wissenschaftliches Lexikon, sondern ein Ratgeber für den normalen Arbeiter
  • anwendbare Tipps: Ideen und Gedanken für mehr Erfolg im eigenen Leben

Trotzdem, gab es auch Punkte, die mir nicht gefallen haben:

  • teilweise aggressives Ton: Gunnar nimmt keinen Blatt vor den Mund, was grundsätzlich gut ist, doch teilweise hat mich die Sprache etwas gestört.
  • kontroverse Meinungen: der Autor warnt davor im Klappentext, wollte ich aber noch einmal erwähnen, damit keine böse Überraschung kommt.

Ich habe auf meinem eigenen Blog noch mehr über den Inhalt und meine Meinung geschrieben, falls dich das interessiert, ist hier der Link: https://philippsempfehlung.de/mission-goodlife-von-gunnar-kessler/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schwer zu sagen, seine Werbeversprechen klingen zu schön um wahr zu sein.

Man sollte sich am ehesten mal die 1Sterne Bewertungen bei Trustpilot ansehen, die dort zwar in der Minderheit sind, aber sehr ausführlich schildern was einen dort erwartet.

Beispielsweise eine Abo-Falle, wenn man nicht ganz genau aufpasst.

Aber aus Sicht von Gunnar Kessler, verständlich, er will ja in erster Linie Geld möglichst einfach verdienen, genau wie alle die sich für sein System interessieren.

Nur solche Typen, die einem Reichtum quasi ohne Arbeit versprechen, die gab es zu allen Zeiten, und meist wurden die nur selber reich

Aber wenn man alles richtig macht, dann ist das erste Angebot, bis auf die Versandkosten gratis, nur wenn man weiterführende Infos will, wie man laut Kessler sein Geld anlegen sollte, dann wird es teuer.

Und wenn man am Ende richtig Geld investieren will, dann sollte man schon richtig vom Fach sein, und nicht nur ein paar, vielleicht sogar gut gemeinte, Tips von einem Online Geschäftemacher kennen.

Wenn Aktien und Börse so einfach wären, könnte jeder reich sein, ist aber nicht der Fall, auch Profis verlieren leider oft viel Geld, wieso sollten dann Laien hier das große Geld machen?

Und wenn Gunnar Kessler durch ein System unfassbar reich geworden ist, das er uns allen quasi schenken will, wenn man seinen Versprechen glaubt, warum macht er dann noch soviel Reklame?

Vielleicht ist sein Erfolg nicht das System das er uns präsentiert, sondern dass seine Haupteinnahmequelle darin besteht, dass er uns dieses System verkauft.

Aber Gunnar Kesslers Leute sind sehr geschickt, jegliche Kritik im Netz an seinem System auf die hinteren Ränge zu verbannen.

Auch die Seite "geldthemen.de" findet man bei Google nur auf der zweiten oder dritten Seite .

Also wie gesagt, bitte genau informieren, und erstmal Abos vermeiden.

Woher ich das weiß:Recherche

Der Autor kennt sich auf jeden Fall mit dieser Materie aus. Das Mission Goodlife Buch kann einen also durchaus weiterbringen. Ich aber möchte selber kein Geld dafür ausgeben und bringe mir selber Stück für Stück alles bei. Dauert zwar dann länger aber führt auch zum Erfolg. Dazu habe ich mir ein kostenloses Aktien Depot bei einem online Broker eröffnet und dann zunächst mit wenigen Euros probiert. Schnell lernt man wie das alles so läuft. Mittlerweile handele ich auch mit größeren Summen und verdiene nach Abzug der Steuern gar nicht so schlecht daran. Mein Depot wächst und wächst und ich habe vor, meinen anderen richtigen Bürojob in der Fabrik zu kündigen und in Rente zu gehen, bevor ich 50 Jahre alt bin.

Übrigens kann man solche Depots für online Broker, beim bekannten Portal reicherhamster finden. Die sind bekannt dafür.

Meine persönliche Meinung ist, dass unglaublich viel blabla drinsteht, z. B. über seinen Background, als müsse er sich rechtfertigen. Da verliert man, selbst mit der Schnelllese-Methode, bei welchen ich nach den mich interessierenden Inhalten suche, um diese genauer zu lesen, die Lust am Weiterlesen.

Die Frage bei Investitionen ist grundsätzlich, ob man bereit ist ein Risiko einzugehen, also Geld ggf. zu verlieren, oder lieber auf der sichereren Seite sein möchte. Die Renditen sind bei riskanteren Investitionen meiner bisherigen Kenntnis nach, immer höher, als bei den mit höherer Sicherheit.

Zudem bin ich der Ansicht, dass wenn man jemanden wirklich helfen will, quält man diesen nicht mit langem blabla, sondern schreibt direkt auf seine Homepage oder gibt es an die Medien weiter, wo man sein Geld gut anlegen kann - wenn es denn zeitlos ist. Denn der Markt hat immer auch Trends und unterliegt Schwankungen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Einmal auf die Web-Site gehen und sich einen Eindruck gönnen....

Ich sehe solche Personen und ihr Handeln als sehr kritisch an und würde einen großen Bogen machen. Besser gesagt, würde ein Schreiben dieses Herren in meinem Postkasten landen, dann wäre der richtige Ort für so etwas der Korb für Altpapier.

Ansonsten ist es ein Thema, wo ich keine Sekunde meiner Zeit verschwenden würde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Willy700  11.04.2025, 12:09

Moin, dieser Kommentar zu der o.g. Frage ist nur bedingt hilfreich, weil er zwar Deine persönliche Meinung wiedergibt aber keinen greifbaren Nutzen für den Leser, es fehlt der Mehrwert für mich. Ich verfolge Gunnar Kessler seit einigen Jahren und habe den fünfer für das Buch ausgegeben und es wirklich gelesen. Ich würde das Buch genauso schreiben. Gunnar teilt ein tolles Gewinnermindset, welches ich 1 zu 1 teile. Lies erst das Buch und urteile dann! für mich sind "solche Leute", die ungeprüfte und unbelegte Kritik äußern, unseriös und was wollen die auf diesem Kanal, wo man auf konkrete Fragen konkrete Antworten sucht? Solche Leute wie Gunnar Kessler liefern nicht die Lösung zum Erfolg, sondern die Anleitung, wie man Schritt für Schritt vorgeht bzw. kann. Das eine oder andere Coaching, Eigenrecherche und ein unbändiger Wille sowie tatsächlicher Nutzen- und Mehrwertgedanke, den Gunnar vertritt, bilden ein Puzzle, das man selber zusammensetzen muss. Alles andere ist Opfer. Unterm Strich, Gunnar hat inhaltlich Recht, ich finds gut und muss mir meinen Erfolg selber bauen.

therealskill4r 
Beitragsersteller
 13.11.2023, 16:57

Finde ich auch normalerweise. Auf Trustpilot scheint der aber gute Bewertungen zu haben und auch so wirkt der nicht so protzig, deswegen wirkt der seriös auf mich.

vglug  16.12.2024, 14:49
@therealskill4r

Nö, Unsinn. Da sind 13% negative Bewertungen, das ist eine ganze Menge. Und von den 5-Sterne Bewertungen sind die meisten Menschen, die exakt EINE Bewertung abgegeben haben. Ist ein bekanntes Schema (da ist doch auch noch der eine aus dem Rollstuhl, der jetzt in Dubai...der zwingt seine Kunden immer dazu eine positive Bewertung abzugeben). Ich halte die Trustpilot-Bewertung für ziemlich aussagekräftig.