Was haltet ihr von Matrix und der Truman Show, könnte es wirklich so sein?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Ja weil... 50%
Nein weil... 50%

10 Antworten

Ja weil...

Also Matrix weniger...aber Truman Show...da sag ich nur China oder Japan, wo man vom Staat überwacht wird per Handy Kamera usw und mehr oder weniger KK Beträge zahlen muss wenn man sich nicht gesund ernährt oder Sport treibt usw🤔 Truman Show fand ich echt gut gemacht😅 Mit Matrix konnte ich nie was anfangen 🤷‍♂️

Ja, aber nicht so, wie sich Menschen das vorstellen. Die "Matrix" ist laut Bibel, die Einbildung, dass Gott die Welt regiert, obwohl es Satan ist. Wer sich gegen diesen Gedanken wehrt, bleibt unter seiner Herrschaft, also in der Matrix. Wer den wahren Gott kennenlernt und sich zu ihm bekennt, der hat eine glückliche Zukunft, wenn diese Matrix von ihm beseitigt wird.

Ja weil...

Das man jemandem eine falsche Realität vorgaukelt wie in TS wäre zumindest theoretisch möglich. Wäre aber ein teuerer Spass.

Ja weil...

Aber eher als Gleichnis. Ich denke das die Menschen so in der Gesellschaft "gefangen" sind das es für sie nichts anderes gibt.

Matrix eher nein, eine Realität virtuell so zu realisieren, dass alles nahezu fehlerlos so funktioniert wie im echten Leben bekommen keine Programmierer hin.

Sowas wie die Truman Show ginge da schon eher, wenn man es nahtlos umsetzt. Es gibt/gab Menschen die sind in Sklaverei geboren worden und für die war ihr Leben absolut selbstverständlich da sie es einfach nicht anders kannten. Ich empfehle dir hierzu mal dich über das Höhlengleichnis zu informieren.


Sturmtaucher2  29.04.2022, 17:25
Matrix eher nein, eine Realität virtuell so zu realisieren, dass alles nahezu fehlerlos so funktioniert wie im echten Leben bekommen keine Programmierer hin.

Man bedenke, dass Matrix in der Zukunft spielt. Morpheus vermutet (da es ja niemand weiss) das Jahr 2199.

Und ausserdem erfahren wir von Smith, dass die erste Matrix nix geworden ist, das ganze Konzept war fehlerhaft.

Und aus der Animatrix erfährt man, dass die Maschinen auch erst langsam lernen mussten, den menschlichen Verstand zu manipulieren. Man denke an den Mann, der durch Impulse (über das Kabel zu seinem Gehirn) zum weinen und zum lachen gebracht wurde.

Von daher:

- es ist die Zukunft

- nicht Menschen sondern Maschinen programmieren die

Lass uns also in ~150 Jahren nochmal drüber reden 😊

0