Was haben eure Haustiere schon so alles kaputt gemacht?

15 Antworten

Eine Statue von Prime 1 Studios. Welche einen Jäger aus Bloodborne darstellt und auf 1250 Stück limitiert ist. - Meine Katze hat die Statue leider als Kletterhilfe "missbraucht" um auf ein noch höheres Möbel zu gelangen. Dabei hat sie meinem Jäger, den ausgestreckten Arm mit Jägerkanone abgebrochen =( - Mittlerweile sind alle Teile relativ sauber aneinander geleimt... und wer vom Schaden nichts weiss, wird ihn auch kaum erkennen können. - Trotzdem ist es etwas schade, weil die Statue halt etwas besonders für mich ist.

Ansonsten ist meine Wohnungseinrichtung so ausgelegt, dass nicht wirklich viel in Brüche gehen kann.


Kartoffel847 
Fragesteller
 25.09.2023, 13:42

Hast du sie dafür bestraft ?

0
MuellerMona  25.09.2023, 13:49
@Kartoffel847

ne, ich würde doch meine Katze nicht für so was bestrafen. Sie hat es ja nicht absichtlich gemacht... und so aufmerksam wie mein Kater ist, wird ihm schon aufgefallen sein, dass der abgebrochene Arm der Statue nicht wirklich auf den Boden gehört. - In der Regel ist er so oder so, extrem vorsichtig... auch wenn er sich mal an noch filigraneren Statuen vorbei quetscht, muss ich in der Regel wirklich keine Angst haben, dass er was kaputt macht.

Gut möglich, dass er damals eine Fliege gejagt hat und deshalb wie ein Raubtier über meine Statue gesprungen ist.

1
Kartoffel847 
Fragesteller
 25.09.2023, 13:50
@MuellerMona

Hast du es gesehen wie er da hoch gesprungen ist? Hat er sie es noch geschafft oder ist sie wieder auf den Boden gefallen, nachdem der Armgebrochen ist.

0
MuellerMona  25.09.2023, 13:56
@Kartoffel847

Beobachten konnte ich diesen Moment leider nicht. Aber ich durfte schon öfters miterleben, wie hoch und vor allem auch wie präzise und punktgenau dieser Kater springen kann. - Er ist eine schlanke, asiatische Katze... die extrem schnell und wendig sein kann. Er springt auch locker vom Boden auf meine Schultern... - ich bin zwar mit 162 kein grosser Mensch... aber ich finde die Leistung meines Katers trotzdem nicht übel, weil er mich bei solchen Sprüngen nicht einmal mit seinen Krallen "aufschlitzt" ^^'

1

Im Welpenalter hat meine Grosse mal meine Brille erwischt und drauf rumgekaut. Natürlich waren die Gläser (Kunststoff) zerkratzt. Aber gut das ist halt Pech und kann passieren.

Ansonsten halt das übliche: Spielzeuge, Schuhe usw.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe zwei Labrador-Mischlings Hündinnen.

Meine Katze ist eigentlich relativ gut erzogen. Das einzigste was sie mal kaputt gemacht hat war eine Vase, die umgefallen ist durch sie und dass sie unbeabsichtigt mit ihren Krallen kleine Löcher in ein t-Shirt gemacht hat. Ansonsten macht sie nur beim fressen Unordnung indem sie gerne neben dem Futternapf isst und sich in den Blumentopf legt, sodass die ganze Erde auf dem Boden verteilt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kinderwagen, ihre eigenen Sachen (Spielzeug, Schlafhöhle,...), früher ein paar Spielsachen von mir, Bettlaken und ein paar andere Kleinigkeiten. War aber alles immer nur im Welpenalter, danach wurde nie mehr was kaputt gemacht.

Unser Hund im letzten Urlaub die Wohnungstür, da er seinen Kumpel vermisst hat (unser anderer Hund in Betreuung war) und auf dem Gang des Hauses ständig Betrieb war und Leute mit einem Hund, der nur den Hausflur und die Terrasse in der Zeit wo wir da waren gesehen hat!

hat unserer Hundehaftpflicht etwa 300 Euro gekostet 😏


Kartoffel847 
Fragesteller
 28.09.2023, 20:35

verkratzt oder ein gerempelt ?

0