Was gibt es für Musikrichtungen, die man einem Land zuordnen kann?
Guten Tag allerseits,
Ich bin auf der Suche nach ländertypischen Musikstils. Folgende sind mir bis jetzt eingefallen:
- Samba - Brasilien
- Orientalische Musik - Saudi-Arabien
- Reggea - Jamaica
- Didgeridoo - Australien
- Country - USA
- Indianermusik - USA
- Gospel - Südafrike
- Trommelrhythmen - Nigeria
- Pentatonische Musik - Japan
Was habt ihr noch für Ideen? Es können auch ruhig uralte Stile sein (wie die Indianermusik oder Didgeridoo).
LG Der Tommy
12 Antworten
- Tango - Argentinien
- Musettewalzer/ Chanson - Frankreich
- Tarantella - Italien
- Oberkrainer Polka - Serbische Alpen
- Sirtaki - Griechenland
- Kasatschok - Russland
- Schlager - deutschsprachige Länder und Benelux
- Gospel ist eher in den USA beheimatet, Jazz, Funk und Soul auch
- Samba, Bossa Nova - Brasilien
- Beat (Beatles und vergleichbare Gruppen) - Großbritannien
- Reel - Schottland
- Keltische Musik - Irland
- Flamenco - Spanien
- Ska - Jamaica
- Mariachi/ Banda - Mexico
- Tex-Mex/ Tejano - USA - Südstaaten
- Hula - Hawaii
Morna – Cabo Verde
Funaná – Cabo Verde
Walzer – Österreich
Reggae – Jamaika
Reggaeton – Puerto Rico
Cubaton – Kuba
Vikingarock – Schweden
Fado – Portugal
MPB (Música Popular Brasileira) – Brasilien
Chanson – Frankreich
Raï – Algerien
Bollywood – Indien [Filmmusik]
Nederpop – Niederlande
Dabke – Palästina, Libanon, Syrien, Jordanien
Sirtaki – Griechenland
Boeremusiek – Südafrika
Jazz – USA
Kizomba – Angola
Ergänzung:
Forró – Brasilien
https://de.wikipedia.org/wiki/Forr%C3%B3
Zouk – Guadeloupe, Martinique (Später auch in französischsprachigen Ländern Afrikas wie Senegal, Elfenbeinküste, Togo, Kongo usw)
Black Metal ist eine vornehmlich aus Norwegen stammende Subkultur des Metal.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_von_T%C3%A4nzen
Sind zwar die Tänze der Länder aber paar Stile sind auch dabei :)
Krautrock - Deutschland. Hier als sehr bekanntes Beispiel aus 1973:
GURU GURU - "Der Elektrolurch"