was genau ist niedlich?
Wir sagen - das ist niedlich. Was bedeutet es dann wirklich?
8 Antworten
Der Duden schreibt dazu:
- durch seine hübsche Kleinheit, Zierlichkeit, durch zierliche, anmutige Bewegungen o. Ä. Gefallen erregend, Entzücken hervorrufend; lieb, goldig, reizend
- (landschaftlich, oft scherzhaft) im Verhältnis zu anderem sehr klein, fast zu klein; winzig
Synonyme:
allerliebst, anmutig, apart, bezaubernd, charmant, drollig, entzückend, herzig, hinreißend, hübsch, lieb, liebenswert, lieblich, nett, possierlich, reizend, reizvoll, rührend, zauberhaft; (umgangssprachlich) goldig, puppig, putzig, zum Anbeißen, zum Fressen; (emotional) süß;
nied·lich
niédlich/
Adjektiv
- durch seine hübsche Kleinheit, Zierlichkeit, durch zierliche, anmutige Bewegungen o. Ä. Gefallen erregend, Entzücken hervorrufend; lieb, goldig, reizend"ein niedliches Kind"
2. landschaftlichoft scherzhaft
im Verhältnis zu anderem sehr klein, fast zu klein; winzig
Google hilft:
das Adjektiv wurde im 16. Jh. aus dem Niederdeutschen übernommen, wo es „appetitlich“ bedeutete; die zuvor gebrauchte mhd. Form nietliche(n) „eifrig, mit Verlangen“ stellte die Grundlage für das niederdeutsche Wort, dass unter Einfluss von → nieder in der Hochsprache die Bedeutung „zierlich, klein“ erlangte; zugrunde liegt westgerm. *neuda– „Lust; Wunsch“
Quelle: wissen.de
https://www.wortbedeutung.info/niedlich/
Kannste hier nachlesen...
VG Yazz12
Niedlich spricht das Kindchen-Chema an. Alles was bei uns Instinkte wachruft, wie z. B. große Augen oder Tapsichkeit und den Wunsch zu beschützen.