Was genau bewirkt es das sich viele Frauen Ü30 ungefähr, sich keine Mühe mehr mit ihrem Äußeren geben?

10 Antworten

Über 30 werden Frauen ihren eigenen Stil entwickelt haben und mitten im Leben stehen. Es gibt eine gewisse Reife, die souveräner macht als in jüngeren Jahren.

Dass man sich in diesem Alter weniger Mühe mit dem Äußeren gibt, trifft doch meistens eher nicht zu. Im Gegenteil muss man für Jugend und Attraktivität auf verschiedene Weise wesentlich mehr tun, um positiv zu erscheinen und tendenziell für jünger gehalten zu werden als älter und unattraktiv. Gehen lassen wirkt sich da in allem auf Dauer ziemlich gnadenlos aus, wobei das aber auch eben einfach die Beanspruchungen des Lebens wie z.B. Schwangerschaften sind.

Allgemein für Männer bis 25 attraktiv zu sein und entsprechend sexy zu erscheinen, möchte man ja vielleicht mit Anfang 20, aber kaum noch auf die gleiche Weise mit über 30. Da gibt es dann ganz einfach andere Ansprüche an den Partner und die Beziehungen. Man ist an deutlich Verbindlicherem interessiert und nicht an irgendwem.

Schön ist es natürlich schon, ebenfalls für einen jüngeren Mann noch für attraktiv befunden zu werden. Nur ist da mehr als ein kleiner Flirt wohl auch nicht drin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tun sie doch gar nicht. Die meisten haben erst mit ü 30 ihren persönlichen Stil gefunden, und sind sehr wohl gepflegt.

Und warum sollte ich mit meinen 42 Jahren für u 25 jährige attraktiv sein wollen? Interessiert mich nicht.

Wer sagt den das Frauen das tun. Bin auch Ü30 und laufe nicht in Lumpen rum. Es gibt aber einen Unterschied zwischen sich 10 Schichten Schminke aufspachteln, in enge Klamotten quetschen und hohe Schuhe tragen um gesehen zu werden oder sich seinem Typ gerecht zu kleiden und dezent zu schminken.


sogar noch attraktiv sein für Unter 25 Jährige

Vielleicht wollen ü40 Frauen gar nicht für diese Männer attraktiv sein?

Und was sind viele Frauen? Sind "viele Frauen" genauso viele wie "Viele dicke Frauen"?

Entweder man hat sich schon immer geschminkt, dann macht man das auch mit ü40, oder eben nicht... und dann fängt man mit 40 nicht damit an.

Was heißt denn "gehen lassen" in deinen Augen?

Ich z.B. bin den ganzen Tag im Büro, habe mit Menschen zu tun.... da bin "ordentlich" angezogen, zu Hause wartet aber meine Jogginghose auf mich.... lasse ich mich deswegen gehen?

Auf wenn deine Fragestellung impliziert, dass die meisten Frauen ab 30 sich gehen lassen, kann man sagen das viele Menschen in dem Alter erkennen das ihr Selbstwert nichts mit ihrem Aussehen zu tun hat. Was noch lange nicht heißt, dass sich Menschen ab 30 gehen lassen. 😉

Woher ich das weiß:Hobby – Viele Erfahrungen gesammelt