Was genau bedeutet Halal?
5 Antworten
Halal heißt erlaubt.
Fleisch, dass "halal" ist, ist das Fleisch, von dem es erlaubt ist, es zu essen, also von einem erlaubtem Tier (bspw. Schaf) auf islamisch-rechtlich korrekte Art geschlachtet. Die einzigen erlaubten Tierleiche, die man ohne Schlachten essen darf ist die des Fisches und die der Heuschrecke.
Unter den Gelehrten des Islam bzw. unter (einigen) Rechtsschulen gibt es Meinungsverschiedenheiten zwischen, was die erlaubten Tiere angeht: So ist bspw. nach den Shafi^iten aus dem Meer sowohl Fisch als auch Meeresfruch erlaubt, also halal, solange sie nicht dem Menschen, bspw. durch Gift schaden.
Bei den Hanafiten ist nur der Fisch, solange er nicht giftig etc. ist, erlaubt. Die anderen Meeresfrüchte, wie Garnelen und Muscheln, sind nicht erlaubt.
Hoffe konnte weiterhelfen
Viele Grüße,
Dumby
Sachen die nach dem Koran erlaubt sind.
Das Gegenstück wäre dann Haram, das sind Dinge die verboten sind (laut Koran)
ist aber auch immer - und da wird mir jetzt mit Sicherheit jemand widersprechen - auch Auslegungssache
Als „halal“ (auf Deutsch „rein“ und „erlaubt“) bezeichnet man alle Dinge, die nach dem Recht des Islam zulässig und erlaubt sind. In den heiligen Schriften des Islam, dem Koran und der Sunna, wird das genau festgelegt.
Halal bedeutet erlaubt
7veren⁷
„Halal“ bedeutet „erlaubt“ oder „gestattet“