Was geht da in meinem Gehirn vor?
In letzter Zeit stimmt etwas mit mir nicht: Ich vergesse oder verwechsle ständig Wörter, wenn ich rede. Wenn ich mich zum Beispiel unterhalte, vergesse ich die ganze Zeit die Wörter, die ich sagen will, auch solche einfachen wie Computer, tanzen, Video, gestern und sowas.
Und! Ich verwechsle Wörter. Zum Beispiel sage ich, ganz spontan ohne es zu merken, etwas ganz anderes und sinnloses, anstatt das was ich eigentlich sagen wollte.
Ein Beispiel: Gestern saß ich mit meiner Mutter, Schwester und meinem Bruder beim Abendessen, da kam ein Thema auf, beidem wir was auf unserem Kalender nachschauen mussten. Ich hab ihn geholt und (beim Monat August) aufgemacht. Und da hab ich eigentlich den 3. August mit gesucht und hab dabei gesagt: "Hmm..., ** 8. April** " alsob ich nach dem 8. April suchen würde. Dann haben die anderen mich angeguckt und angefangen zu lachen.
Aber sowas passiert mir oft. Was ist das? Wieso verwechsle ich die umgangssprachlichsten Wörter???
18 Antworten
Was in deinem Gehirn vorgeht, das kann ich dir nicht sagen - und das ist auch gut so ;-). (Die Vorgänge, welche sich in deinem Gehirn abspielen, sollten für den Rest der Welt geheim bleiben.)
Ich kann dir nur meine Einschätzung zu deiner Frage sagen:
Für mich klingt das alles nicht weiter bedrohlich ... du dürftest dich ein einer Phase befinden, in welcher dich einiges anderes zumindest unbewußt beschäftigt ... oder ... du bist verliebt ;-)
So wie dein Körper von Zeit zu Zeit müde ist und nicht so voll Energie, so ist das auch mit deinem Denken ... ab und zu will auch das beste Gehirn einfach mal Pause machen, das bedeutet, seine Leistungen reduzieren, denn das Gehirn ist die Schaltzentrale ... es kann niemals, niemals wirklich "abschalten" es muss immer arbeiten, solange du lebst, und so kann es sich nur bei nicht ganz so wichtigen Sachen, wie zum Beispiel Wörtern, welche dir im Moment nicht und nicht einfallen, etwas "schonen", indem es nicht so funktioniert wie du es gewohnt bist.
Mache dir keine Sorgen, wenn nichts Schlimmeres passiert, dann bist du TOP ... ;-)
Vielleicht bist du mit deinen Gedanken nicht ganz bei der Sache, bist durch irgend etwas abgelenkt
Eisenmangelanämie? Schau einfach mal ob weitere Symptome zutreffen. Damit kannst Du leicht feststellen inwieweit die Wahrscheinlichkeit eines Eisenmangels als Ursache infrage kommt oder auch nicht. Folgende Symptome können bei einem Eisenmangel auftreten.
• Erschöpfung • Abfall der Leistungsfähigkeit • Müdigkeit • Nervosität • Gereiztheit • Abgespanntheit • blasse Haut • Schwindelgefühl • Kopfschmerzen • Vergesslichkeit • Konzentrationsprobleme • Appetitlosigkeit • Kältegefühl • Sodbrennen • Haarausfall • stumpfes Haar • brüchige Nägel
Wichtiger Hinweis: Der Eisenwert allein ist wenig aussagekräftig, da er im Tagesverlauf extrem stark schwanken kann. Ein niedriger Hämoglobin-Wert sagt mehr aus über eine Blutbildungsstörung. Genau so wichtig ist dabei auch der Ferritin-Wert, da Ferritin die Aufgabe hat das Eisen im Blut zu transportieren. Zu niedrige Werte führen deshalb zu Sauerstoffmangel. Der Sauerstoffmangel ist auch die überwiegende Ursache für die oben genannten Symptome.
Dann würde ich Dir zur Bestimmung der Werte eine Blutuntersuchung empfehlen. Eine Therapie sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Die richtige Dosierung der Eisenpräparate ist wichtig, da eine zu hohe Menge an Eisen dem Körper auch schaden kann.
Entweder bist du unterbewusst oder bewusst zu beschäftigt, besorgt oder abgelenkt oder du hast eine Konzentrationsschwäche. Die Gründe für eine K-Schwäche sind so umfangreich, dass man das nicht direkt sagen. Von Vitaminmangel über psychische Krankheit kann alles sein.
Keine Sorge oder Panik, rede mal mit deiner Mutter darüber und geh zum Arzt. Eingewiesen wirst du dafür ja nicht - aber vielleicht gibt es Tabletten oder irgendwas dass dir helfen kann.
hi,du hast geschrieben, bis vor einem Monat Stress....das kann durchaus noch so etwas wie eine Nachwirkung sein...man steckt ja nicht alles von einem Tag auf den anderen weg...vielleicht beschäftigt dich auch innerlich etwas gravierendes...passiert mir dann z.B. gerne,das ich dann auch Fragen 2x stelle oder vergess,das man mir etwas schon erzählt hab usw.und ich kann auch nicht gut schlafen....wenn alles erledigt bzw. geklärt ist,hört das langsam auf.bin dann natürlich mit meinen Gedanken auch mehr in der Gegenwart.....wenn es nicht besser wird ,kann du es immer noch hausärztlich oder auch mal neurologisch abklären lassen.....machs gut !
Ja das ist so. Aber im Nachhinein weis ich dann nicht mehr worüber ich so wichtiges nachgedacht habe. °_°