Was für Waschmittel Zeug benutzt man wann?
Es gibt Pulver Waschmittel, Flüssig Waschmittel, weichspüler, Duft Perlen, Pods…
Aber wann benutzt man überhaupt was?
7 Antworten
Gute Frage! Es gibt echt viele verschiedene Produkte für die Wäsche, aber nicht alles ist wirklich notwendig. Hier mal ein Überblick, wann man was benutzt – und wann man es sich sparen kann.
Pulverwaschmittel eignet sich besonders gut für weiße Wäsche und hohe Temperaturen (ab 40°C), weil es Bleichmittel enthält und hartnäckige Flecken gut entfernt. Flüssigwaschmittel ist besser für farbige und dunkle Kleidung, weil es sanfter zur Farbe ist und sich schneller auflöst. Pods sind eine praktische Alternative, weil sie bereits perfekt dosiert sind und sich für alle Wäschearten eignen.
Weichspüler wird oft für weiche Wäsche verwendet, kann aber Rückstände hinterlassen und ist eigentlich überflüssig, wenn man das richtige Waschmittel nimmt. Duftperlen sind nur ein zusätzlicher Duft-Booster, aber überdecken oft nur den Geruch anstatt die Wäsche wirklich frisch zu halten.
Ich benutze seit einer Weile scentme Waschmittel-Pods, weil sie Waschmittel und Wäscheparfüm in einem sind. Kein zusätzlicher Weichspüler oder Duftperlen nötig, da sie echte Parfümdüfte aus Grasse, Frankreich enthalten – inspiriert von Luxusparfums wie Dior oder Gucci. Dazu sind sie 100 % plastikfrei und für alle Materialien und Farben geeignet. Für mich die einfachste Lösung, weil ich mir keine Gedanken mehr machen muss, welches Waschmittel für was am besten passt. :)
Egal ob Pulver, flüssig, pods oder sonst was, es ist nur eine Form des Waschmittels. Das sagt letztendlich nichts darüber aus, wofür die gemacht wurden.
Basics die man haben sollte:
Vollwaschmittel für Handtücher, Unterwäsche, weiße Sachen etc.
Für farbiges oder schwarz, erklärt sich von selbst. Ich verwende Waschmittel für schwarzes auch für Bundwäsche.
Optional, je nachdem was man Zuhause für Klamotten hat. Feinwaschmittel und Willwaschmittel.
Weichspüler ist optional, verwende ich nur bei Handtücher.
Allein Flüssig Waschmittel
Flüssigwaschmittel enthalten Konservierungsstoffe, damit sich keine Mikroorganismen darin vermehren können. Das ist schädlich für die Gewässer und die Umwelt. Experten raten deshalb zum Waschpulver. Auch die Waschleistung ist bei Color-Pulverwaschmitteln etwas besser als bei den Flüssigen, die mit der Zeit Grauschleier über die Wäsche legen können.
*-Nun die Erfahrung zeigt, dass nur Pulverwaschmittel die Maschinen nicht verkleistern(wenn man dem so sagen kann) Es ist eine Tatsache, dass Flüssigseife den Geräten schadet. Es ist einfach für viele Frauen aberwohl praktischer eine Flasche zu kaufen als grosse Pakete ,it 4 und mehr Kilogramm. Dabei kann man aber mit Purer viel sparsamer waschen, denn Du kannst noch beim Einschütten dosieren.
Die Waschmittel unterscheiden sich wohl nur sehr geringfügig voneinander, so verwende ich seit über 50 Jahren eigentlich nur Universalwaschmittel und nur für weisse Wäsche spezielle Weisswaschmittel, damit die Stoffe auch weiss bleiben. Farben haben bei mir noch nie mehr abgefärbt bei Universalwaschmitteln wie bei Colorwaschmitteln. Auf alles Andere kannst Du gut verzichten, all die Weichwascmittelzusätze mit Duftstoffen bringt der Wäsche NULL Mehrwert, aber natürlich den Waschmittelherstellern!
Wenn Du flauschige Wäsche willst, dann musst Du diese aber in einem Tumbler trocknen, sonst wird das Zeugs hart.
Im besten Fall nimmt man einfach ein sensitives Waschmittel in Pulverform oder flüssig.
Alles andere kann man sich sparen. Schont Umwelt und Geldbeutel.
Frosch bietet biologische Produkte.