Was für Voraussetzungen muss man als Revierjäger erfüllen?
Guten Tag,
ich interessiere mich für den Beruf des Revierjägers. Doch da stehen so einige Fragen offen, am Besten wäre es wenn sich hier jemand der sich damit auskennt, die Zeit nehmen würde folgende Fragen zu beantworten:
- Man muss den Jägerschein haben. In welchem Alter kann man mit diesen beginnen?
- Ebenso sollte man einen PKW fahren können und dürfen -> Fahrerlaubnis
- Abschließende und eigentlich wichtigste Frage: Muss man diese Dinge haben bevor man sich für eine Ausbildung bewirbt oder macht man das währenddessen? Weil in einem so jungen Alter kann ich ja diese noch nicht absolvieren. Es würde mich interessieren wie das da geregelt ist.
Ich hoffe ich habe mich mit meinen Fragen nicht allzu unverständlich ausgedrückt.
Grüße
4 Antworten
Auf Seiten wie diesen kannst Du Dich informieren.
http://www.revierjaeger.de/berufsbild
Voraussetzung für die dreijährige Ausbildung
- erfolgreich absolvierte Jägerprüfung
- Führerscheinklasse B, wünschenswert Führerscheinklasse T
- Vorliebe für Arbeiten im Freien, Naturverbundenheit und ökonomisches Verständnis
- Praktikum in einem von einem Berufsjäger geführten Revier
- Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Management- und Organisationstalent
- hohes Engagement, weil häufig am frühen Morgen oder am späten Abend sowie an Sonn- und Feiertagen gearbeitet wird
Perspektiven
- Revierjagdmeister/in
- Geprüfte/r Natur und Landschaftspfleger/in
-Techniker/in im Bereich Umweltschutz
- Hochschulstudium (Forstwirtschaft oder– wissenschaft)
Bayern: http://www.stmelf.bayern.de/berufsbildung/berufe/003308/
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung dauert drei Jahre. In Bayern werden bevorzugt Auszubildende eingestellt, die bereits einen Jagd- und Führerschein haben und deren Lehrzeit auf zwei Jahre verkürzt werden kann. Sie können mit einer Lehrzeitverkürzung rechnen, wenn Sie entweder
- eine andere Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen haben ( je nach Prüfungsergebnis) oder
- als schulische Vorbildung Fachhochschul- oder Hochschulreife nachweisen können oder
- ein Berufsfachschuljahr erfolgreich abgeschlossen haben. Dies wird nur in Northeim/Niedersachsen angeboten.
Da hast Du Dir aber einen exotischen Beruf ausgesucht. Da bei uns die Jagd fast ausschliesslich von Hobbyjägern und von Bediensteten der Forstverwaltungen ausgeübt eird, gibt es nur sehr wenige Stellen für angestellte Revierjäger. Wer auser ein paar wenigen Grossgrundbesitzern sollte ein Interesse daran haben, einen Jäger einzustellen und regelmässig zu bezahlen? Neben einem Jägerbrief (den Jagdschein musst Du nicht zwingend bei Ausbildungsbeginn haben) solltest Du vor allem viel Geld haben, denn Du musst damit rechnen, dass Du nach der Ausbildung erst mal längere Zeit keinen Job findest. Selbst wenn Du eine Anstellung findest, so wird es schwierig sein, davon zu leben, denn die Gehälter in dieser Branche sind sehr schlecht.
1. Den Jagdschein bekommt man mit 18 Jahren. Mit 16 kann, mit Einschränkungen, der Jugendjagdschein erteilt werden.
Der Schein ist Voraussetzung für die Ausbildung.
2. Der Führerschein Klasse B (PKW) und Klasse T (Traktor) werden erwünscht/vorausgesetzt. Der Klasse B Führerschein ist obligatorisch, den solltest du vor der Ausbildung haben. Den Traktorführerschein kannst du nebenher machen.
Ja aber T kann man vor B machen, damit man wenigstens einen Führerschein vorzeigen kann. Er ist vielleicht noch keine 18 und mit 17 darf man auch nur begleitet fahren (Klasse B).
mach doch den ersten schritt vor dem 2. (nachfragenden).