was für Finanzierungsformen gibt es BWL?
hey,
also meine Dozentin hat mir vier Begriffe gegeben; 1.Innenfinanzierung 2.Außenfinanzierung 3.Eigenfinanzierung 4.Fremfinanzierung, aber nur die letzten zwei zu den Finanzierungsformen gezählt. Wenn ich aber in Google schaue heißt es, dass alle 4 Finanzierungsformen sind. Was genau stimmt denn jetzt?😅 Über eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar
1 Antwort
Du kannst Finanzierungsarten unterscheiden nach der Kapitalherkunft: innen oder außen.
Sowie nach der Rechtsstellung: Eigen- oder Fremdkapital.
So lassen sich vier Grundtypen unterscheiden:
Eigen - außen: Beteiligungsfinanzierung (Aufnahme neuer Gesellschafter, Ausgabe weiterer Aktien).
Eigen - innen: Selbstfinanzierung durch Thesaurierung von Gewinnanteilen.
Fremd - außen: Kreditfinanzierung durch Banken oder Lieferanten (Zahlungsziel!).
Fremd - innen: Bildung von Rückstellungen, z.B. für Betriebsrenten.
Eine weitere gibt es noch: Finanzierung aus Kapitalfreisetzung (Abschreibungen oder Verkauf von Sachanlagen bzw. anderen Vermögensgegenständen). Das ist immer Innenfinanzierung; nachdem das Vermögen bereits im Unternehmen ist, ist eine Einteilung nach Eigen-/Fremdfinanzierung hier nicht möglich.
okay also gibt es insgesamt 5 Finanzierungsformen?
danke für die Antwort, also spiegeln die 4 Kombinationen die vorhandenen (möglichen) Finanzierungsformen wieder?