Was für eine Weiterbildung nach Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement?
Hallo,
ich fange demnächst eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement im öffentlichen Dienst an. Danach habe ich jedoch vor mich weiterzubilden, da ich auch das Abitur habe und mir mehr vorschwebt. Jedoch weiß ich nicht wirklich wie. Wäre es sinnvoller ein BWL-Studium dranzuhängen, um danach in der freien Wirtschaft zu arbeiten? Ist es möglich noch nach der Ausbildung weiteraufzusteigen, um dann in der Gemeinde (in Nds) eine höhere Position zu bekleiden oder geht das nicht, da ich mit der Ausbildung nur im mittleren Dienst wäre? Außerdem hörte ich, dass man als Angestellter im öffentlichen Dienst dann meist nicht mehr so gute Chancen hätte, einen Job in der Privatwirtschaft zu bekommen? Stimmt das?
Ich weiß, dass ich noch sehr viel Zeit habe.. jedoch würde ich mir trotzdem schonmal gerne einen Überblick darüber verschaffen. Danke schonmal im Voraus. :)
6 Antworten
Hallo bxyc1,
zunächst ist es mal eine kaufmännische Ausbildung wie jede andere. Danach hast Du verschiedene Möglichkeiten.
Du kannst mit folgenden Aufstiegsfortbildungen den Bachelor oder Master bzw. IHK Abschluß auf Masterniveau (staatlich geprüfter Betriebswirt oder Betriebswirt IHK) machen.
Nach der Ausbildung benötigst Du dazu aber zunächst noch einen Fachwirt (am besten Wirtschaftsfachwirt) und 1 Jahr Berufserfahrung. Danch gibt es die Zulassung zum Bachelorstudium BWL oder die Weiterbildung zum Betriebswirt IHK (Masterniveau).
Wenn Du einen der oben genannten Abschlüße in der Tasche hast, ist es aus unserer Sicht egal wo und bei wem Du ursprünglich den Kaufmann für Büromanagement gemacht hast. Du kannst dann in jedem Wirtschaftsunternehmen anheuern oder aber auch im gehobenen, öffentlichen Dienst.
Für die Auswahl für Aufstiegsfortbildungen / Weiterbildung Wirtschaftsfachwirt und Betriebswirt (gibt es übrigens auch als Kombilehrgang) kannst Du unser Vergleichsportal (Kosten, Akademien, Schulungsorte, Starttermine, Dauer etc.) FORTBILDUNG24 kostenlos nutzen.
Hier geht es zum Wirtschaftsfachwirt IHK:
https://www.fortbildung24.com/wirtschaftsfachwirt-ihk/suchergebnisse.html
Zu allen Aufstiegsfortbildungen und Bachelorstudiengängen kannst Du übrigens auch das Meister-BAföG beantragen.
Viel Erfolg und Gruß
Serviceteam FORTBILDUNG24
In der Gemeinde aufzusteigen ist eher unwahrscheinlich. Dazu bräuchtest du einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellter.
Hallo.
Schau mal hier:
und hier:
http://jobboerse.arbeitsagentur.de/vamJB/stellenangeboteFinden.html;jsessionid=cx26XTsL3LGv6Vt1XG0sxhZhhWZx4pQSG5fGL74r1xYnsvytT7zG!1256059702?execution=e1s1
Statt deinem Beruf setzt du unter Berufe/Tätigkeiten deinen Weiterbildungsberuf ein. So kannst du dir eine Vorstellung machen in welchen Branchen dieser Beruf gesucht wird oder ob es schwer werden kann, was passendes zu finden.
Viel Glück.
Außerdem hörte ich, dass man als Angestellter im öffentlichen Dienst dann meist nicht mehr so gute Chancen hätte, einen Job in der Privatwirtschaft zu bekommen? Stimmt das?
Meistens bist Du dann an den gemächlichen Trott der öffentlichen Verwaltung gewohnt, was das Hauptproblem ist.
Studium danach. Einzig sinnvolle.