Was für ein Blatt-Schädling ist das und was kann ich gegen diesen tun?
Ich habe einen Baum in meinem Garten (noch vom Vorbesitzer, daher weiss ich leider nicht wie er heisst), welcher letztes Jahr schon einen Schädling auf den Blättern bekam, der alle Blätter vernichtet hat. Weiss jemand um welchen Schädling es sich handelt und hat vielleicht auch Tips. Gartencenter konnte mir nicht helfen ( unfreundliches Volk). Bilder anbei. Die Blätter bilden seltsame Pfropfenformen.


5 Antworten
Der Baum sieht mir nach einer Goldulme aus.
Die Schädlinge, die den Baum befallen haben, könnten Gallmilben sein.
http://www.hausgarten.net/pflanzen/laubbaum/goldulme-pflege.html
http://www.gartendialog.de/gartenpflege/schaedlinge/blattlaeuse/gallmilben-bekaempfen.html
in solch einem grossen gartencenter arbeiten meist nur noch ungelernte verkäufer. habt ihr keine kleineren gärtnereien in eurer gegend?
Da komme ich gerade zwecks Krankheit schlecht hin. Ich dachte ja im Gartencenter bekomme ich gleich das passende "Gegenmittel" dafür :( Bräuchte fix einen Tip, damit ich mir was im Internet bestellen kann dagegen.
weiss ich leider auch nicht, aber ich weiss, dass du ihn mit E 605 wieder loswirst (ist für alles, was beisst und saugt).. dieser schädling hier lebt im blatt und frisst sich durch das blatt...
wusste ich nicht.. ich habe dann wohl noch einen altbestand, den ich dann umso mehr "hüten" werde....
Lass dich aber nicht erwischen, ist strafbar :D
Kann man schlecht erkennen. Könnten Zirkaden sein.
Der Baum zieht für mich aus wie eine Goldulme.
Der passende Schädling wäre dann: Rüsternblasenlaus (Byrsocrypta ulmi), die Pocken die man auf dem Foto sieht, das sind Gallen des Schädlings.
Es gibt Pestizide, die hier helfen, diese sind aber extrem teuer.
da die Goldulme wenig Chlorophyll hat, ist sie empfindlich. Lass ihr etwas Zeit mit diesesen Gallen, Fotosynthese macht sie trotzdem, wenn sie allerdings zuviel Totholz macht, solltest du da etwas anderes pflanzen.
Verdammt, dann werde ich ihn doch fällen müssen. Der Baum ist so groß wie unser 2-stöckiges Eigenheim...da kommt man doch nie an alle Blätter ran :O
Den Baum fällen, dass wäre die letzte Lösung.
Versuche es doch in diesem und in nächsten Jahr mit biologischer Schädlingsbekämpfung.
http://www.nuetzlinge.de/produkte/unter-glas/amblyseius-barkericucumeris/
Ähm...ja. Ist nur verboten und bekommste nirgends mehr her :D