Was Essen zur Konfirmation?
Hallo, wir sind echt am verzweifeln, meine Tochter hat am 17.05.2012 Konfirmation, und wir wissen überhaupt noch nicht was wir essen sollen. Wir Feiern Zuhause, wir wissen nur noch nicht ob wir bestellen sollen oder selbst Kochen sollen? es darf nicht zu Teuer werden, wir sind ungefähr 25 personen. Ich hoffe irgendjemand hat eine idee, liebe grüße.
9 Antworten
Ihr könnt doch nen Cateringservice anfragen, der soll dann verschiedene Salate: Kartoffel, Grüner, Mais, Tomaten, Mozzarella, Pasta etc machen dazu noch ne Fleischplatte und ne Käseplatte und dann ists erledigt xD
oder ihr bestelt nur die Platten und macht den Rest dann selbst =)
Dann habt ihr n Buffett und jeder kann nehmen was er möchte, ist besser, als wenn es nur 1 Menu gibt, nicht jeder mag alles und vlt hats noch Vegetarier dabei
Wenn Du selbst kochen willst, dann hast Du jede Menge Arbeit, aber das ist Dir ja vermutlich klar. Billiger wäre es auf jeden Fall. Das Fleisch kannst Du ja vorher vorbereiten, nur Gemüse und Salat sowie Nudeln, Kartoffeln .... musst Du eben frisch machen. Ob Du das zeitlich irgendwie schaffst, kann ich natürlich nicht sagen. Hast Du denn irgendwelche Hilfen? Ich denke, wenn Ihr etwa um 11 Uhr von der Kirche kommt, wird es etwas knapp.
An meineer konfi hatten wir als vorspeise supppe udn zum hauptgang dann kroketten mit soße fleich und gemüse(allerdings im restaurant) gut und billig sind noch klienen schnittchen zu machen einfach baguettes fertig machen aufschnitt druaf für zwischendurch perfekt ;)
Auf solchen Festen wird gerne Schweinebraten, Kartoffeln oder Kroketten, Gemüse gegessen! Eine leichte Vorsuppe wäre nicht schlecht, zum Nachtisch würde ich Eis servieren. Erkundigt Euch doch mal bei mehreren Caterings oder auch bei Schlachtereien - viele machen einen guten Preis, berechnet wird meist pro Person!
Jenachdem wann der Gotteedienst ist. Morgens: Dann Mittags eine Fleischsuppe mit Einlagen -am Tag vorher zubereiten. Verschieden Braten mit Sossen- auch am Tage vorher. Gemüse: Erbsen und Möhren, BLumenkohl am Tag vorher abkochen und die Soßen dazubereiten. Kartoffeln und Klösse am Tag der Konfirmation. Dessert: Erdbeeren, Eis, Qaurkspeisen. Hier müsstest Du aber 1-2 fleissige Bienen haben, die das Essen aufwärmen bzw die Beilagen garen.
Kaffee und Kuchen
Brotzeit: verchieden Brotsorten, Wurst, Schinken, Käseplatte, saure Gemüse.
Gottesdienst Mittags ( wie bei uns): kleiner Empfang mit Sekt und O-Saft, Häppchen süss und herzhaft. 2-3 Kuchen, Gedecke wie für Buffet aufgebaut KAffe in Warmhaltekannen dazu und jeder nimmt sich was kleines.
Als Abendessen entweder ein Buffet bestellen oder einfach das Mittagessen, das ich oben vorgeschlagen habe. Dann halt schon um 18.00 oder 18.30 essen.
Wir haben die zweite Option, aber gehen ins Restaurant mit extr kleiner Karte. Heißt unsere Gäste können aus Vorspeise Suppe mit verchiedenen Einlagen wählen, Hauptgänge Schnitzel mit Saprgel, Schwenkkartoffeln, Rahmschnitzel, Jägerschnitzel, Beilagensalat, geschorte Lammkeule mit Beilagen und Dorade mit Beilgagn. Halt Tellermenüs. Dessert: Schokosouflee auf Ananas-Mango-Spiegel und Passionsfruchtsorbet, oder frische Erdbeeren mit Minze und Eis.