Was erwartet mich bei einem Einstellungstest bzw. Bewerbungsgespräch zum Fachinformatiker für Systemintegration?

1 Antwort

Hallo Division303PL,

ich denke ich kann dir da sehr gut helfen, weil ich solche Tests zum Fachinformatiker schon gemacht habe.

Was ist gefordert (Einstellungstest):

Hauptsächlich werden Mathematische Aufgaben gestellt. 

Dazu gehört sowas wie: Prozentrechnung, Zinsrechnung (etc.). 

Klassische Aufgaben wie " Berechne X" oder "Setze die PQ Formel ein".

Logische Denkaufgaben mit Körpern (Quader etc.). 

So ziemlich die ganze Schulmathematik in Kurzform. 

Deutsch Aufgaben werden wahrscheinlich auch dran kommen. Meistens sowas wie Gegenteile bestimmen: "Groß - Klein".

Englisch Kenntnisse werden ebenfalls getestet. Dabei musst du passende Vokabeln in einen Text einbringen.

Natürlich kommen viele Fragen dran die mit dem Beruf selber zu tun haben. Beispielsweise: "Ordne die Server bestimmten Anwendungsgebieten zu". 

Was ist gefordert (Bewerbungsgespräch):

In einem Bewerbungsgespräch möchte der Arbeitgeber schauen ob du in diese Firma passt und fragt deshalb viele Dinge über dich. Dazu zählen meistens deine Stärken, deine Interessen, warum du diesen Beruf machen möchtest- und solche Geschichten. 

Du musst dich also sehr gut repräsentieren können, Selbstbewusst sein. Niemand möchte dir dort was böses, die freuen sich meistens auch schon jemanden auszusuchen wer in dieses Betrieb reinpasst. 

Und nein, du musst kein halber Fachinformatiker sein. Deshalb möchtest du diese Ausbildung ja machen, um einer zu werden. 

Vorkenntnisse sind aber immer sehr gut und werden Positiv aufgenommen! 

Ich wünsche dir sehr viel Erfolg! 

Mit freundlichen Grüßen

Xeon814