Was braucht ein gutes Gaming-Setup?
Ich spiele auf der PlayStation, aber eher auf Maus und Tastatur. Mit Controller eher seltener. Ich kenne mich mit guten Tastaturen und sowas nicht gut aus.
Danke schonmal im Voraus für dir Antworten
1 Antwort
Hallo, ich zähle einfach mal ein paar Dinge auf, die bei mir auf jeden Fall zu einem guten Setup dazugehören.
Bei der Tastatur würde ich eine mechanische Tastatur benutzen, diese bieten eine schnelle Reaktionszeit. Wenn du willst, auch mit Handballenablage, halte ich aber für unnötig. Außerdem sollte sie "Anti-Ghosting" haben, damit es bei mehreren Tastenanschlägen gleichzeitig nicht zu Problemen kommt.
Einsteigemodelle wie die Logitech G413 SE sind ganz nice und noch relativ günstig (89,99€). Die Razer Huntsman Mini (ca. 75€) finde ich auch sehr cool, weil ich kleinere Tastaturen bevorzuge.
Bei der Maus musst du beim Konsolengameplay nicht so viel beachten. Ich persönlich mag leichtere Mäuse, weil du nicht so viel Kraft aufwenden musst und es sich flüssiger anfühlt. Außerdem sollte sie, da du auf der Konsole kein Programm zum Einstellen hast, eine DPI Taste haben, um die DPI stufenweise einzustellen. Zudem habe ich eine Maus mit Seitentasten, was ich dir auch empfehlen würde.
Bei der Logitech G502 HERO (ca. 55€) hast du ein DPI Button, Seitentasten und du hast auf der Backplate die Möglichkeit, Gewichte anzubringen um das Gewicht für dich einzustellen.
Beim Headset ist es schwierig, ein Musterprodukt zu nennen, da gefühlt jeder ein anderes verwendet. Ich empfehle, ein Headset zu wählen, welches eine gute Tragkomfort bietet und ein weites Audiospektrum haben. Die Tragkomfort einfach deshalb, weil niemand nach ner halben Stunde zocken Kopfschmerzen haben will und das Audiospektrum, weil du möglichst alles Ingame wahrnehmen willst.
Headsets die ein breites Audiospektrum von 20 Hz - 20 kHz unterstützen sind mit die beste Wahl.
Auf dieser Seite findest du genauere Angaben und vielleicht sogar das für dich beste Headset: https://www.gamestar.de/artikel/gaming-headsets-kaufberatung-2025,3025029.html
Beim Monitor solltest du vor allem auf Hertz achten. Die Anzahl der Hertz sagt, wie viele von deinen FPS auch vom Monitor ausgegeben werden. Beim PS5 Gameplay reicht ein Monitor mit 120Hz aus, da die PlayStation auch nur 120FPS ausgibt. Solltest du dir irgendwann mal einen PC zulegen, kannst du auch einen Monitor mit mehr Hertz kaufen. Für Competitive Gaming brauchst du in der Regel nicht mehr als 240Hz maximal 300Hz, aber 144Hz bis 200Hz reichen wirklich vollkommen. Außerdem solltest du auf die Reaktionszeit achten. die paar Millisekunden unterschied siehst du zwar bewusst kaum, aber sie haben schon einen großen Einfluss. Hierfür sind Monitore mit Reaktionszeiten unter 5ms ideal.
Ich hoffe, irgendetwas davon hilft dir ein wenig.
Liebe Grüße