Was brauche ich alles, um einen PC selber zusammenzubauen?
Hi, Ich plane grade meinen neuen PC dabei würde ich gerne ältere teile behalten und später austauschen. Um etwas Geld zu sparen, könnte ich den PC auch selber zusammenbauen, habe sowas aber noch nie gemacht.
Ein Link zu den Teilen, die ich herausgesucht habe.
Behalten würde ich meinen Arbeitsspeicher (Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4-3200), meine Festplatten (SanDisk SD8SBBU-480G-1122, Samsung SSD 870 QVO 2TB, CT1000MX500SSD1) und meine alte GPU (NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB)
Was brauche ich noch, um alles zusammenzubauen? Und gibt es dinge, die ich beachten sollte?
Ich mache mir besonders bei den ganzen kabeln sorgen, woher soll ich wissen, was wo hingehört bzw. werden die nötigen Kabel mitgeliefert?
Die Webseite bietet auch die Option an alles zusammenzubauen, lohnt sich das?
2 Antworten
Wenn du Lust dazu hast und auch kein Problem hast damit 1-3 Stunden zu verbringen, schaffst du das auch. Ich würde mir zuerst einmal ein Tutorial wie zum Beispiel dieses hier vollständig ansehen, um so einen groben Eindruck zu bekommen. Dann kannst du dir überlegen, ob du das machen möchtest. Dann kannst du, solltest du dich für denn Eigenbau entschieden haben, kannst du dich nun Stück für Stück an den Tutorial entlang hangeln. Dazu solltest du ein paar Schraubendreher und Kabelbinder parat haben. Zudem würde ich dir von deiner Partwahl bei Alternate abraten, mit dieser hier hast du mehr Leistung bei weniger kosten (Das Mainboard ist Hochwertiger, Lüfter sind schon 2 vorinstalliert, deswegen nur 2 zusätzliche, Netzteil 650W reicht locker)
Ein gutes Tutorial
Ein kleiner Kreuzschlitz-Schraubendreher
Sowie etwas logisches denken
Und Hilfe von Gutefrage.