Was Brauche ich alles für Fittings/Anschlüsse in einer Wasserkühlung und wann wird was gebraucht (hardtubing)?

1 Antwort

Du bruachst folgende Komponenten mindestens:

Pumpe und ausgleichsbehälter (oft als Kombination verfügbar)

Hard tubes in deiner gewünscht stärke meistens 12/10 usw... (12= außendduechmesser, 10 = innendurchmesser.

Passende fittings: auf der seite wo sie in Komponenten (Pumpe, Kühler, radiator, usw) gehören haben sie eigentlich alle einen g1/4" Anschluss, das ist genormt. Nun musst du nur noch die gleiche Größe haben, welche der außendurchmesser von deinen hard tubes ist. Du bruachst für jede Komponente die du einbaust, 2 fittinge, für einen zu- und einen Ablauf. Tipp: spare nicht all zu krass bei fittinge, da die dafür sorgen müssen das dein system dicht bleibt.

Radiatoren, je nachdem welche kühlleistung du willst. je mehr und größer, desto niedriger die Temperaturen.

Kühlkörper, je nachdem was du alles kühlen willst. Sprich cpu, ram, Grafikkarte, ssd usw.

Kühlflüssigkeit, für Wartungsarme Systeme empfiehlt sich transparente.

Optional sind so sachen wie distro plates. Die braucht man nicht kann man aber.

Zum verarbeiten bruachst du heißluftföhn, säge, cutter zum endgraten und nen gummi "schlauch" damit der innendurchmesser nicht kleiner wird wenn du die tubes biegst.

Bestell dir genug tubes, damit du üben kannst und es nicht schlimm ist wenns nicht 1try wird