Was bedeutet schmelz & siedetemperatur & wo kommt das vor (leicht erklärt )?

2 Antworten

Schmeztemperatur zb bei Metallen wie eisen und Kupfer usw

und Siedetemperatur ist bei Flüssigkeiten Wasser Öl usw :)


FLUPSCHI  03.04.2016, 20:02

Schmelz=Ab wann metalle flüssig werden Siedetemperatur = Wasser ab wann es Kocht oder Verdampft

Die erste Antwort ist meines Erachtens falsch. Beide Punkte sind bei allen Stoffe vorhanden. Die Schmelztemperatur ist die Temperatur, bei der ein fester Stoff flüssig wird. B.s.p.: Wasser Unter 0°C ist Wasser fest, also gefroren und somit Eis. Ab 0°C schmilzt es und wird flüssig. Deshalb ist die Schmelztemperatur für Wasser 0°C. Die Siedetemperatur ist die Temperatur, bei der ein flüssiger Stoff verdampft, d.h. zu gasförmig wird. B.s.p.: Wasser Zwischen 0°C und 100°C ist Wasser Flüssig, ab 100°C verdampft es und wird gasförmig. Deshalb ist die Siedetemperatur bei Wasser 100°C