Was bedeutet schamhaft?
5 Antworten
Scham f. ‘das Gefühl, bloßgestellt zu werden oder zu sein, Scheu, Verlegenheit’, ahd. scama ‘Beschämung, Zerknirschung, Bestürzung, Schande’ (8. Jh.), mhd. schame, auch ‘Ärgernis’ und (verhüllend, wie noch heute) ‘Geschlechtsteile’, asächs. skama, mnd. schām(e), mnl. scāme, aengl. sc(e)amu, engl. shame (germ. *skamō f.) und das schwache Verb got. skaman ‘sich schämen’ haben keine ... Mehr
Schamhaft ist jemand, dem etwas sehr peinlich ist und dessentwegen er sich gern verstecken möchte.
Aus diesem Grund halten Leute, die sich schämen, lieber die Augen gesenkt - so findet man es in der Literatur - wohl in der Hoffnung, man würde sie nicht wahrnehmen, weil sie selbst nicht sehen (wollen).
Daran kann man erkennen, wie wichtig die Augen als Weg, Gefühle auszudrücken, sind.
Schüchtern kannst du auch dazu sagen.