Was bedeutet Piefkes?
Hallo,
ich war schon öfter in Österreich und wurde schon 3mal mit Piefkes angesprochen. Was bedeutet dieses wort genau übersetzt?
10 Antworten
Die Österreicher nennen die Deutschen (mit Ausnahme der Bayern) gern Piefkes, das ist abwertend und unfreundlich gemeint. Auf die Deutschen wirkt es heutzutage besonders unfreundlich wegen der Nähe zum Adjektiv "piefig", das so etwas wie kleinkariert, mickrig, ärmlich, unzulänglich meint.
Der Ursprung des Wortes Piefke kommt übrigens vom Wort "Biertrinker", ist also eigentlich ganz harmlos.
Bei uns heisst es soviel wie kleiner dummer Junge, also ist es schon sehr abwertend.
„Piefke“ sagen die Österreicher zu einem „Preußen“. Es ist meist nicht gerade schmeichelhaft.
1866 am 31. Juli findet am Ende des preußisch-österreichischen Krieges auf dem Marchfeld bei Gänserndorf etwas 20 km vor den Toren Wiens eine große Parade mit dem III., IV. und Teilen des II. Armeekorps vor König Wilhelm I. statt. Neben Gottfried Piefke dirigiert sein Bruder Rudolf (1835-1900) ein Musikkorps. Kenner unter den vor die Stadt geeilten Wienern rufen "Die Piefkes kommen!" Der Ruf pflanzt sich fort und wird zum Synonym für die 50.000 paradierenden Preußen. Bis heute nennt man in Österreich alle Deutschen nördlich des Mains "Piefkes" - wessen man sich nicht zu schämen braucht. Quelle: http://www.pepilog.de/artikel/piefke.htm
Es gibt keine Preußen mehr. Nur in Bayern kennt man die Bezeichnung Preißn noch, für Deutsche, die jenseits der Weißwurstlinie bzw. des Mains wohnen.
Eine ein wenig abwertende Bezeichnung für die Deutschen in Österreich, ähnlich wie Käsköppe für die Niederländer: http://de.wikipedia.org/wiki/Piefke
Des heißt ned piefkes das schreibt ma ohne s und ausserdem schreibens die meisten bifke und die mehrzahl ist bifken. Und es kommt wahrscheinlich durch die einmal große Anzahl von Menschen, die in Berlin mit Nachnamen "Piefke" hießen. Der Name Piefke war beliebt in Volksstücken des 19. und 20. Jahrhunderts und ist so sicher auch bekannt geworden in Österreich. Und, nicht zu vergessen, der wirklich merkwürdige Klang dieses Namens. Verlockt doch einfach zum Spott.
Also es gibt noch eine andere Erklärung... Natürlich wird oft gesagt das Piefke vom preussischen Militärmusiker kommt. Dennoch...denke ich das ein Einfluss von dem norddeutschen Piefke=Pfeifchen (im Sinne von kleiner Penis (des Jungen) = kleiner Junge nicht auszuschliessen ist.
Wenn du in Österreich mit Piefke angesprochen wurdest - das hatte ich überlesen - ist das eine Frechheit, und du könntest dich mit der Anrede "Breitschnauz" revanchieren. So nennen die Deutschen gern die Österreicher wegen ihrer Aussprache. Wie du mir, so ich dir!