Was bedeutet Onsite Management?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

wenn z.B. ein Betrieb Mitarbeiter von verschiedenen Zeitarbeitsfirmen beschäftigt gibt es oft in der Zentrale ein Onsite Management für die Zeitarbeiter. Heisst - es gibt einen festen Ansprechpartner für alle Zeitarbeiter- egal von welcher Firma die sind - das Onsite Management kümert sich dann darum das die Anliegen zu den jeweiligen Firmen weitergeleitet werden, steht für Fragen, Klärungen, als Ansprechpartner zur Verfügung.

So wird für alle gleich gehandelt - schneller und flexibler. Anstatt das Dinge erstmal mit 3 oder mehr einzelnen Zeitarbeitsfirmen geklärt wird, gibt es eben nur einen der sich um alles weitere kümmert.


Gruiten  18.11.2011, 11:00

dankööö :-)

Beim Onsite-Management wird ein oder mehrere Mitarbeiter einer Fremdfirma (z.B. Ein Personaldienstleister) vor Ort am Standort der Kundenfirma eingesetzt, der dort Managementaufgaben wahrnimmt und dort Ihre (Dienst-)Leistung erbringt.

Meist wird dem Dienstleister ein Büro & Arbeitsmittel von der Kundenfirma vor Ort zur Verfügung gestellt. Dies soll kurze Reaktionszeiten und besseren Einblick ins Tagesgeschäft des Kunden gewährleisten.

"Rundum-Betreuung"

Neu Modisch für einen komplexen Dienstleistungsservice (z.B. Zeitarbeit, UN- Beratung ...)

Eine klare Herangehensweise zeigt dir beispielsweise Pureconsultant. Im Endeffekt eine Beratung im Bereich Digitalisierung und Prozesse. Also sehr hilfreich, wenn man als Unternehmen den nächsten Schritt wagen möchte. Ebenfalls wird hier das Thema besprochen. Einfach mal überprüfen.