Was bedeutet 'imponieren'?
Was bedeutet das ?
4 Antworten
jemanden beeindrucken
Imponieren , imponieren definition , sinne von imponieren , was ist imponieren - ie·ren (ohne OBJ) jmd/etwas imponiert jmdm (˜ beeindrucken) großen Eindruck machen und Bewunderung hervorrufen Er wollte der neuen Kollegin imponieren, Das war eine imponierende Leistung, Seine Bildung imponiert mir im•po•nie•ren; imponierte, hat imponiert; [Vi] (jemandem) imponieren ˜ jemanden beeindrucken Diese Vorführung hat mir sehr imponiert; Er hat ein sehr imponierendes Auftreten || imposant
Andere verwandte Wörter
imponderabel imponderabel - definition imponderabel , Sinne von imponderabel
unwägbar, unberechenbarHerkunft des Wortes : zu lateinisch im- (in-) und ponderabilis = wägbarBetonung und Worttrennung :impondera̲belim|pon|de|ra|bel imponderabilie imponderabilie - definition imponderabilie , Sinne von imponderabilie
bei etwas vorhandener, nicht vorherzusehender Faktor; Unwägbarkeit Beispiele : viele Imponderabilien spielen hier mitBetonung und Worttrennung :Imponderabi̲lieIm|pon|de|ra|bi|lie imponderabilität imponderabilität - definition imponderabilität , Sinne von imponderabilität
Unwägbarkeit, UnberechenbarkeitBetonung und Worttrennung :Imponderabilitä̲tIm|pon|de|ra|bi|li|tät
imponier imponier - definition imponier , Sinne von imponier
ie·ren (ohne OBJ) jmd/etwas imponiert jmdm (˜ beeindrucken) großen Eindruck machen und Bewunderung hervorrufen Er wollte der neuen Kollegin imponieren, Das war eine imponierende Leistung, Seine Bildung imponiert mirim•po•n[......] imponiere imponiere - definition imponiere , Sinne von imponiere
ie·ren (ohne OBJ) jmd/etwas imponiert jmdm (˜ beeindrucken) großen Eindruck machen und Bewunderung hervorrufen Er wollte der neuen Kollegin imponieren, Das war eine imponierende Leistung, Seine Bildung imponiert mirim•po•n[......] imponieren imponieren - definition imponieren , Sinne von imponieren
ie·ren (ohne OBJ) jmd/etwas imponiert jmdm (˜ beeindrucken) großen Eindruck machen und Bewunderung hervorrufen Er wollte der neuen Kollegin imponieren, Das war eine imponierende Leistung, Seine Bildung imponiert mirim•po•n[......] imponierend imponierend - definition imponierend , Sinne von imponierend
ie|rend adj → impressive; Gebäude auch → imposing imponierend→imposing imponierend→imposingly imponierende imponierende - definition imponierende , Sinne von imponierende
ie|rend adj → impressive; Gebäude auch → imposing imponierend→imposing imponierend→imposingly imponierendem imponierendem - definition imponierendem , Sinne von imponierendem
ie|rend adj → impressive; Gebäude auch → imposing imponierend→imposing imponierend→imposingly imponierenden imponierenden - definition imponierenden , Sinne von imponierenden
ie|rend adj → impressive; Gebäude auch → imposing imponierend→imposing imponierend→imposingly imponierender imponierender - definition imponierender , Sinne von imponierender
ie|rend adj → impressive; Gebäude auch → imposing imponierend→imposing imponierend→imposingly imponierendere imponierendere - definition imponierendere , Sinne von imponierendere
ie|rend adj → impressive; Gebäude auch → imposing imponierend→imposing imponierend→imposingly imponierenderen imponierenderen - definition imponierenderen , Sinne von imponierenderen
ie|rend adj → impressive; Gebäude auch → imposing imponierend→imposing imponierend→imposingly imponierendes imponierendes - definition imponierendes , Sinne von imponierendes
ie|rend adj → impressive; Gebäude auch → imposing imponierend→imposing imponierend→imposingly imponierendste imponierendste - definition imponierendste , Sinne von imponierendste
ie|rend adj → impressive; Gebäude auch → imposing imponierend→imposing imponierend→imposingly imponierendsten imponierendsten - definition imponierendsten , Sinne von imponierendsten
ie|rend adj → impressive; Gebäude auch → imposing imponierend→imposing imponierend→imposingly
VORSICHT: verwechslungsgefahr: gutenberg (gensfleisch)war der buchdruckerfinder und guttenberg der plagiator.
imponieren muss nicht gleich etwas negatives sein...man bringt es mit "imponiergehabe"in verbindung.....so etwa wie angeberisch,lackaffig,totales selbstbewusstsein,sich immer sehr wichtig nehmen,oder z.b.ein mann unter vielen frauen,fühlt sich wie ein hahn im korb,und streckt die brust raus(imponiergehabe) llg suesse
Achtung einflößen, Eindruck machen.
@ Bond0007
Bist Du weitläufig mit Herrn Gutenberg verwandt, der hat auch vergessen seine Quellen anzugeben!