Was bedeutet es, wenn ein Gebäude 'entkernt' ist?

5 Antworten

Hallo,

  • am besten kannst du dir eine Kernsanierung vorstellen, wenn du dir mal ein Fachwerkhaus vorstellst, bei dem wirklich nur noch das nackte Fachwerk steht.
  • Also wirklich nur noch die Balken. Alles andere ist weg
  • Sowas wird z.B. gemacht wenn ein Gebäude unter Denkmalschutz steht und nicht einfach abgerissen werden darf.
  • Anschließend wird das Haus mit den ursprünglichen Materialien aber neuster Technik wieder aufgebaut.
  • Eine Kernsanierung ist in der Regel kostenaufwendiger als ein Neubau
  • Nicht zuletzt deswegen weil vom Denkmalschutz auferlegte Vorgaben bei der Sanierung eingehalten werden müssen.
  • Es dürfen in so einem Fall dann keine Türen und Fenster aus dem Baumarkt verwendet werden, sondern müssen von Schreinern angefertigt werden.
  • Sowas treibt die Kosten natürlich schnell in die Höhe.
  • Neben dem Denkmalschutz gibt es aber auch Bauherren, die den Ursprung eines Hauses erhalten möchten und die über das nötige Geld verfügen um solche Maßnahmen durchführen zu können.

Ich hoffe mein Beitrag hat dir geholfen deine Frage zu beantworten.

Was ist eine Entkernung ?

Eine Enterknung ist ein teilweiser Rückbau von Gebäudeteilen. Dies können Wände, Decken oder aber auch Fußböden sein. Kurz gesagt wird alles aus dem Gebäude entfernt was nicht zur Grundsubstanz gehört bzw tragend ist.

Abgehängte Decken werden entfernt, alle nicht tragenden Wände in Leichtbauweise oder gemauert. Fußböden werden teilweise mit Dielung und Schüttung entfernt und auch abgehängte Decken werden komplett entfernt. Fenster und Türen gehören ebenfalls zur Entkernung.

Quelle: abbruch-entruempelung-berlin.de

Du musst alles neu machen, nur der Beton bzw die Grundmauern stehen noch. Heizung verlegen, Dach sanieren/neu decken, Fenster einbauen, Gesamte Elektrik mit allen notwendigen Sicherungskästen installieren und verlegen. Boden-, Wand - und Decken neu machen. Wasserleitungen und Badezimmer installieren. Ist also fast Sinn Neubau ... Nur halt nicht neu :-)

eigentlich dürtften dann nur noch die mauern stehen.

leitungen, wand und deckenplatten/verkleidung und fußbodenbeläge wurden entfernt.

aber inzwischen hat dajeder seine eigene definition

http://de.wikipedia.org/wiki/Entkernung


BestOfTheWorld  18.10.2014, 22:23

entgegen einiger behauptungen einiger die keine ahnung haben kann das durchaus billiger sein als neubauen

entkernte wohnungen kann man sehr günstig bekommen. wenn der käufer handwerklich begabt ist kann man eine wohnung zum halben preis bekommen. wird meist nach mietnomanden gemacht wenn der eigentümer keine lust oder nicht mehr genug geld hat.

solltest du dir so eine wohnung kaufen solltest du die elektrik von einem richtigen elektriker machen lassen, ausser du hast einen der das wirklich gelernt hat und eine abgeschlossene berufsaubildung hat

bei einem haus kommt es auf dem einzelfall an. meist lohnt es sich nicht es machen zu lassen, nur wer selber hand anlegt kann qirklich sparen

1

Dann ist ein Neubau meistens billiger; sowas macht man nur wegen Denkmalschutzanforderungen.