Was bedeutet "einschlägige fachgebundene Hochschulreife"?
Bedeutet einschlägige fachgebundene Hochschulreife eventuell fachabitur?
2 Antworten
Fachgebundene Hochschulreife bedeutet, dass man in einem bestimmten Fachbereich für das Studium an einer Universität zugelassen werden kann, aber gleichzeitig alles an Fachhochschulen studieren darf.
Die fachgebunde Hochschulreife steht also zwischen der Hochschulreife (Abitur) und der Fachhochschulreife.
Fachabitur ist ein umgangssprachlicher Begriff, der zwar auch für die fachgebunde Hochschulreife verwendet wird, aber ebenso für die Fachhochschulreife und die fachgebundene Fachhochschulreife. Deswegen ist der Begriff Fachabitur auch etwas ungenau und wird offiziell meines Erachtens nicht verwendet.
Möchte ergänzen, daß das Fachabitur umgangssprachlich für die Fachhochschulreife verwendet wird, die an Fachoberschulen und Berufsoberschulen erworben wird.Diese berechtigt zu einem Studium an allen Fachhochschulen sowie einigen Studiengängen an Universitäten , z.b. in Hessen.
Ich hätte eine Frage dazu ich habe vor meinen Fachabitur im Schwerpunkt Recht zu absolvieren würde ich dann meine fachgebundene Hochschulreife für das Bereich Recht bekommen
Naja fachgebundene Hochschulreife im betreffenden Gebiet eben.
Fachabitur gibt es nicht.
Unsinn.
Die Fachhochschureife wird umgangssprachlich als Fachabitur bezeichnet und ermöglicht ein Studium an allen Fachhochschulen .
Die Fachgebundene Hochschulreife hingegen beschränkt sich ,wie der Name schon sagt, auf ein ein bestimmtes Studienfach an einer Hochschule bzw. Universität.