Was bedeutet dieses Zeichen? (siehe Beschreibung)
Ich habe das Zeichen, das Jesus mit seiner Hand macht, in letzter Zeit in vielen Malerein und Bildern gesehen, jedoch finde ich keine Antwort was es bedeutet. (Also Ringfinger und Daumen zusammengeben) Würde mich freuen falls sich von euch jemand damit auskennen würde !
(Bild von de.dreamstime.com)

4 Antworten
Hallo! Ich wundere mich über die Unkenntnis, die hier verbreitet wird. Das einzig Richtige ist, dass es sich um einen christlichen Segensgestus handelt. Die rechte Hand Jesu Christi ist zum Segen erhoben. Die Finger bilden dabei die Kürzel für den Namen "Jesus Christus" auf Griechisch.
Das geht so: Der Daumen kreuzt den Ringfinger = X. Der Zeigefinger ist gerade nach oben gestreckt = I. Die beiden anderen Finger, also Mittelfinger und kleiner Finger sind leicht gebogen und formen den Buchstaben C. Zusammen also: IC XC, der abgekürzte Name "Jesus Christus" auf Griechisch mit seinem jeweils ersten und letzten Buchstaben, so wie man ihn auf den Ikonen neben der Darstellung Christi auch geschrieben sieht. Ausgeschrieben sieht das auf Griechisch etwa so aus: IHCOYC XPICTOC = IESUS CHRISTUS.
Es gibt auch Varianten zu diesem Segensgestus mit einer etwas anderen Deutung, aber das würde hier zu weit führen.
Die griechischen Buchstaben bedeuten: I = I oder J; C = S am Ende eines Wortes; X = CH in lateinischer Schrift.
Dieser Segensgestus wird noch heute in allen orthodoxen Kirchen (Ostkirchen) von Bischöfen und Priestern gebraucht und findet sich eben, wie gesagt, auf den Ikonen, d.h. den heiligen Bildern der Ostkirchen. Den Segen mit diesem Gestus in Kreuzform zu erteilen, bedeutet nämlich die ursprüngliche Form des Segnens: Nämlich den Namen (des Sohnes) Gottes auf den Gläubigen zu "legen" und ihn so zu segnen.
Leider sind die bisher gegebenen Antworten reine Fantasie oder irreführend oder sogar schlicht falsch. Gerade dieser Segensgestus verdient es aber, in all seinen Dimensionen verstanden zu werden. Deshalb freue ich mich über Dein Interesse und hoffe, zur Klärung beigetragen zu haben.
genau, kaetek. Jesus würde über so einen Schwachsinn nur den Kopf schütteln
niemals hat er son Quatsch mit der Hand gemacht, sieht man , was irre Maler hinter Klostermauern für Phantasien mit einflechten, um das "blöde" Volk die Laien zu verschaukeln.
..aber gehado "wundert" sich über die Unkenntnis
genau, kaetek. Jesus würde über so einen Schwachsinn nur den Kopf schütteln niemals hat er son Quatsch mit der Hand gemacht, sieht man , was irre Maler hinter Klostermauern für Phantasien mit einflechten, um das "blöde" Volk die Laien zu verschaukeln.
Nein, Jesus hat anderen "Quatsch" gemacht, z. B. Breilein aus Spucke und Lehm gerührt und "Dämonen" in eine Herde Schweine fahren lassen. Ist Dir noch nie der Gedanke gekommen, daß nicht DU der Maßstab aller Dinge bist?
Er will den Segen des Buches (des Evangeliums / der Bibel) an die Gemeinde weiterleiten. Der Segensstrahl wird durch den Ring, den die Finger bilden, fokussiert, der Mittelfinger zeigt auf ihn selbst, der Zeigefinder, nach oben, um den Segen aus allen vorhandenen Dimensionen zu empfangen und weiterzuleiten.
http://www.interessantes.at/wissenswertes/handzeichen/hand-zeichen.htm
Das soll eine Segnung darstellen. Das wurde hier schon einmal gefragt: http://www.gutefrage.net/frage/majestas-domini-handzeichen-bedeutung
Es ist das Zeichen für I C X C für Jesus Christus (Segensgestus) in den orthodoxen Kirchen und wird üblicherweise z.B. beim Aaronitischen Segen (Schlusssegen) verwendet
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Segensgestus
"Dabei ergeben der gerade Zeigefinger das I (Iota), der gekrümmte Mittelfinger das C (finales Sigma), die zusammengelegten Daumen und Ringfinger das X (Chi) und der kleine wiederum gekrümmte Finger das zweite C."
Das ist keine Unkenntnis, ghado, sondern Christen beschäftigen sich damit nicht...Sowas muß ja auch kein Christ wissen.. Mich gruselt es immer bei solchen Bildern.
lg