Was bedeutet die Zahl 835 in meinem Silberring?
Ich habe einen Silberring gefunden, in dem die Zahl 835 drin steht. Außerdem hat er einen kleinen grünen Edelstein drin. Weiß jemand was die Zahl bedeutet und wie viel der Ring wert sein könnte? (Der Ring ist circa 1,5mm breit)
6 Antworten
835 zeigt den Silbergehalt in der Legierung an. Legierung heißt: bei 1000 Teilen Metall sind 835 reines Silber, das andere ist meist Kupfer. Bedeutet, daß der Ring aus echtem Silber ist. Es gibt auch andere Legierungen: ab 800 bis 950. 835 bedeutet auch, daß der Ring schon ein wenig älter ist, so 50iger bis 80iger Jahre. Legiert wird, weil reines Silber zu weich wäre. Das grüne Steinchen wird ein Achat sein, ein Schmuckstein. Wert kann man ohne Foto bzw. das Teil in der Hand zu haben nicht sagen, denn das hängt von vielen Faktoren ab. Neu kosten solche Ringe heutzutage um die 45 E, ein gebrauchter bringt nur einen Bruchteil davon auf.
das ist eine Punze und sagt aus wieviel % Silbergehalt der Ring hat, also 83,5% von 100.
der aktuelle Preis für Silber liegt bei 0,55 € pro Gramm
also 835 = 0,46 € pro Gramm
jetzt den Ring wiegen und du weisst was der Silberwert ist.
835 ist wohl die Kennzahl für widerstandsfähiges Silber und für den Stein wäre en Foto hilfreich. Es gibt soooooooooooooooo viele grüne Steine, vom sehr wertvollen Smaragd über den wertvollen Jade bis zum kaum was werten grünen Glassplitter...
Frag mal einen Juwelier, aber viel mehr als 20 Euro wird der nicht haben.
Die Zahl ist der Silbergehalt in 1000 Teilen. Also 835 von 1000 Teilen in der Metalllegierung. Heutzutage wird für Schmuck eigentlich nur 925 Silber verwendet. Außer bei ausländischem Enthno-Schmuck, da wird auch schonmal niedriger legiertes Silber verwendet.
Der Materialwert ist nicht hoch.
Da Du ihn gefunden hast, bringst Du ihn aber ins Fundbüro.
Der grüne Stein kann fast alles mögliche sein, jedenfalls heißt die 835, dass etwa 835/1000 des (Silberteiles des)Ringes aus Silber besteht. 1g sind etwa 1€ wert, also ist der Materialwert deines Ringes nicht sonderlich groß. (was der Stein ist, wissen wir ja nicht)