Was bedeutet das, wenn ein Mann häufig seine Frau erwähnt?
Ich meinte jetzt nicht frisch verheiratete in den ersten Jahren. Da finde ich das voll süß, wenn ein Mann stolz erzählt, was seine Frau so macht.
Ich rede von Männern, die lange verheiratet sind und voll im Leben stehen und ständig, ganz gleich ob es da überhaupt einen Zusammenhang gibt, ihre Frau erwähnen.
Beispiel: man redet mit einen Kollegen über Immobilien und der sagt „ meine Frau hat auch eine Wohnung, die sie vermietet“
und dann denke ich : Häh? was soll das jetzt? Warum sagt der nicht einfach : wir vermieten eine Wohnung…
Nun ja, bei 1 oder 2 mal fällt mir das gar nicht auf, aber wenn der Kollege dreimal am Tag erwähnt: meine Frau hat hier und meine Frau hat da… was wollen die einem Fakt sagen?
Das die so toll sind, das die eine Frau haben? Oder wie? Viele haben ne Frau, erwähnen das auch mal am Rande oder nicht. Aber ganz ehrlich, mich interessiert das jetzt auch nicht so, wenn ich mich mit jemanden persönlich unterhalte, was deren Frau so macht.
Da ich das schon öfters hatte, frage ich mich, was die Männer mir damit sagen wollen. Wollen sie mir damit ihr Interesse an einer Affaire signalisieren oder sind die voll fixiert auf ihre Frau und haben kein eigenes Leben, haben die Angst, ich könnte womöglich flirten und wollen mich auf Abstand halten? Oder was eingentlivh? Wozu ist das gut?
9 Antworten
Schlicht: Dass sie einen Bezug zum Thema haben, was gerade besprochen wird.
Das hat nichts damit zu tun, dass man die eigen Frau permanent lobend erwähnen will oder überhaupt erwähnen muss, dass man eine Frau hat sondern sich schlicht in das Thema einbringt. Entweder durch eigene Erfahrungen oder dass ebenim näheren Bekanntenkreis ebenswo jemand mit diesem Thema vertraut ist.
Deine Gedankengänge sind echt absurd
Ja und?
Er nimmt bezug zum Thema und dass er davon eben - durch wen auch immer in seinem Freundeskreis - auch damit tangiert ist. Ob nun Frau, Bruder, Schwester oder wer auch immer.
Es ist auch möglich, dass man das einfach erwähnt, um zu zeigen, dass man beziehungsfähig und- willig ist, auch wenn das absurd klingt. Für mich als Mann ist uninteressant mitzuteilen, dass ich eine Frau habe, wenn ich mit einer anderen zusammen bin. Wenn ich das erwähne, will ich was anderes mitteilen oder wissen. Es gibt vieles, was man in gemeinsamen Gesprächen herausfinden kann, auch, ob man gleich denkt wie der andere oder ob der andere einen überhaupt versteht / Verständis für mich zeigt (zeigen kann). Interessant ist auch, wie eine Frau damit umgeht. Wird die Frau nicht gleich sauer, weil ich eine andere Frau erwähne, ist das für mich als Mann ein sehr gutes Zeichen, bleibt sie jetzt an mir dran, weiß ich, dass sie mich wirklich will, wenn nicht dann ist es eher nur oberflächliches Interesse. Auch wenn Frauen ihre Partner / Männer erwähnen ist mir als Mann das egal, ich höre aufmerksam zu, es schmälert aber nicht mein Interesse, denn vielleicht will sie den (Lebens-) Partner wechseln. Ich habe einiege Frauen kennengelernt, die aus einer bestehenden Beziehung zu einem anderen Mann gewechselt sind. Frauen teilen auch mit, wenn sie mit ihrer bisherigen Beziehung unzufrieden sind, jedenfalls meist.
Wenn seine Frau eine Wohnung hat, die sie vermietet, kann er ja schlecht wir sagen.
Vielleicht hält er allgemein große Stücke auf sie.
Tatsächlich ist mir das bei dem einen oder anderen auch aufgefallen und ich hab mich auch schon gefragt ob das heißen soll: Hey, wir können gerne flirten, ist ja nur Spaß, ich hab ja ne Frau...Aber bei einem war es sehr deutlich was er damit sagen wollte. Er war schon etwas angetrunken, auf einer Firmenfeier. Er hat Sachen gesagt wie: "Hahaha, wenn wir uns weiter so gut unterhalten könnten noch einige denken wir haben eine Affäre, aber ich bin ja verheiratet!" Immer wieder solche Sachen...der wollte damit sagen: Ich will etwas ungezwungenes, hast du Lust?
Aber auf der anderen Seite erwähne ich meinen Mann auch gerne, wenn es passt. Nicht um zu erwähnen dass ich einen Mann habe sondern um mich am Gespräch zu beteiligen und da ist eben etwas was mit meinem Mann zu tun hat...
Vielleicht interpretieren wir das nur falsch, vielleicht sind bei dem einen oder anderen aber auch echte Absichten dahinter.
Das heißt, dass der Mann sich nicht als eigenständiges Individuum fühlt. Wenn es nur um einen selbst geht, sage man nicht "wir". Wenn es um die Kinder geht, oder um ausschließlich gemeinsame Belange, sollte ich besser die Wir-Form gebrauchen, sagt meine Frau.
Ich bin mit meiner Frau seit 15 Jahren zusammen und ich erwähne Sie auch gerne, weil ich stolz auf Sie bin. Sie hat unsere 2 Kinder zur Welt gebracht, arbeitet, managt den Haushalt und hält mir immer den Rücken frei.
Sie ist einfach die beste Frau der Welt.
Und ich erwähne Sie bestimmt nicht, weil ich mit irgend jemand eine Affäre anfangen möchte.
Natürlich rede ich nicht den ganzen Tag auf Arbeit von ihr, aber wenn es zum Gespräch passt.
Ich habe doch gesagt das das andauernd vorkommt, nicht nur einmal, wo man vielleicht nicht sagen würde, sondern die bringen in jeden zweiten Gespräch ihre Frau mit ein, die man gar nicht kennt