Was bedeuten die Zahlen in einem Ring aus Weißgold?
Ich habe einen Ring aus Weißgold in dem 2 Zahlen stehen. 585 und 87. Mit der 585 kann ich was Anfangen aber mit der 87 nicht. Wofür steht diese Zahl? Vielen Dank.
3 Antworten
Die erste Zahl ist ja klar. Die zweite wird ein irgendeine ausländische ungebräuchliche Einheit sein. Hier sind nur Goldgehalt und Karat gebräuchlich, es gibt und gab aber noch unzählige andere Maßeinheiten, die sich heute kaum noch jemand erklären kann.
Gold, weiß, gelb oder rot, egal, wird legiert, damit es verarbeitet werden kann. Reines Gold ist zu weich, wenn es z.B. zu zierlichem Schmuck verarbeitet wird. Man stelle sich vor, Reines Gold sind 1000 Teile, dazu wird Kupfer bei Rotgold, Gelbkupfer bei Gelbgold und Palladium oder die billigere Variante Nickel bei Weißgold getan, man spricht von legieren. Bei 585 er Gold (14 Karat) sind das 585 Teile reines Gold und 415 Teile Beimischung, bei 333 sind es 667 Teile Mischung, bei 750 nur 250 Teile Mischung. Das ist das wertvollste und das Weichste Gold. Die 87 ist wohl eine Modell-Nr. oder ein Chiffre des Herstellers.
Fachwissen-Edelmetalle-Silber 333 bedeutet 333/1000 Teile sind Feingold, der Rest sind ... Edelmetall, das bei Weißgold als Legierungsmetall Verwendung findet ... Häufigstes Silbererz ist der SILBERGLANZ (auch: ARGENTIT) A92S, der 87,1 % Silber enthält. ... Härte und Feingehalt unterschiedlichen Goldlegierungen ist die Zahl der für dekorative ... www.hofportal.de/slart/schmuck_abc.htm -