Was bedeuten die Zahlen auf dem Heizungsablesungsprotokoll?
Bei uns wurden heute von BFW die Heizungen abgelesen und die Rauchwarnmelder geprüft. Ich wollte mal fragen was denn die ganzen Zahlen zu bedeuten haben. Foto ist angehängt.
1 Antwort
Es gibt sinnvollere Fragen. ;-)
Oder anders gesagt, was nützt dich eine Erklärung dieses Zettels?
Zum Einen steht einiges unschwer zu erkennende darauf.
Z.B RWM ok bedeutet Rauchwarnmelder wurde als okay bewertet.
Dann ist zu erkennen fürs Bad gilt Altstand = 928,040, Neu = 1017,400.
Wohnzimmer hat einen neuen Ablesewert von 831 und stand bei vorheriger Ablesung auf 211. Das gilt auch für andere Räume bzw Messstellen.
Nur wie das später verrechnet wird, geht aus dem Zettel nicht hervor.
Deshalb die Frage, was dich der Zettel momentan nützt. ;-)
die Werte sind größtenteils Einheitenlose Verbrauchswerte. Diese werden mit dem Faktor der Heizkörperleistung (Größe) verrechnet. Die Summe aller Werte der am Wärmeerzeuger hängenden Verbraucher (mehrere Wohnungen) werden mit den Verursachten Kosten gemäß Heizkostenverordnung verrechnet. Kurzum wenn du mit deinen Werten viel Nachzahlen mußt, kannst du sicher sein, wenn die Zahlen nächstes Jahr wieder so steigen, daß du wieder Nachzahlen mußt. Mehr sagt dieser Zettel dir nicht. Er ist letzten Endes nur ein Protokoll (Kassenzettel) für den Kunden. Dieser dient dazu, daß der Ableser keinen Mist macht bzw. dokumentiert seine Arbeit. Sollte der "Kassenzettel" nicht mit der Realität übereinstimmen kann der Kunde reklamieren.
Ich empfinde diese Frage nicht als sinnlos...
außerdem sehe ich, daß PLP ist ein 21HK ist, also Platte Lamelle Platte
Mehr sagt dieser Zettel dir nicht. Er ist letzten Endes nur ein Protokoll (Kassenzettel) für den Kunden.
So ist es.
Aber der FS hätte (hätte Fahradkette) einfach Frau (Herrn) Klokic fragen können.
Schon mal gut, das der FS den Zettel fotografiert hat. Es scheint mir mögl. ein Thermopapier zu sein. Das hat eine sehr begrenzte Haltbarkeit.
@ iF3lix: Foto also besser aufheben.
haha, Thermopapier. aus dem Nähkästchen geplaudert....
hab ne Mietwohnung mit Klickvinyl ausgelegt. 1800€ samt Unterlage (Thermoreflexionsfolie, sehr zu empfehlen!). Ein reichliches Jahr! später zur Steuererklärung überall dort wo OBI auf der Rückseite gedruckt war gab es nur noch in dem OBI"Fenster" der Rückseite reinweiß auf der Zahlenseite. Komisch aber überall nur dort wo relevante Daten standen. Selbst Obi (AG Markt! kein Franchisemarkt) konnte mir nicht helfen, da ich kein OBI "Kunde" bin. Also nix zum absetzen gehabt, Thermopapier sei schuld. Also Foto aufbewahren oder Quittung erstellen lassen.
Es wurde in unserer Abwesehenit unter Beobachtung unserer Nachbarin gemessen. Ich hätte also leider nicht nachfragen können.
Alles gut! Ich denke du hast hier einiges Erfahren. Wie du siehst ist Wissen da. Es muß nur anständig gefragt werden und wenn die Entsprechenden antworten ist einem geholfen.... Und manche "saloppe" Antwort ist nicht voll ernst zu nehmen, da sich Profis manchmal langweilen. Diese brauchen richtig Futter um richtig zu antworten....
Da steht ein KWZ als Kürzel - meine Vermutung "Kaltwasserzähler" und die Zahlen sind in Kubikmeter als Einheit für den Wasserverbrauch.
Das Bad steht ganz oben als "B" mit Kürzel HWK (Handtuchwärmekörper), der Rest mit Kürzel PLP sind "normale Plattenheizkörper".
Alles spekulativ.