Was beachten bei Neukauf von Bad-Ventilator / WC-Lüfter?
Hallo zusammen, nachdem ich vor einiger Zeit schon einmal eine Frage zu eben diesem Lüfter hier gestellt hatte und das Problem damals dank der Community erfolgreich lösen konnte, muss ich meinen WC-Lüfter nun leider doch in Rente schicken, da dieser nun einen schleichenden Lagerschaden hat und immer lauter wird.
Der aktuelle Lüfter ist über ein 3-adriges Kabel angeschlossen (siehe Bild). Soweit ich es verstehe, müsste es sich dabei um Neutralleiter, Phase und Schaltleitung handeln. Es handelt sich um einen Ventilator mit Nachlauf, der über die Deckenbeleuchtung des Badezimmers geschaltet wird.
Soweit so gut. Ich hatte damit gerechnet, dass WC-Lüfter immer auf diese Art angeschlossen werden und ich somit mehr oder weniger einen 1:1 Tausch durchführen kann. In vereizelten Produktrezensionen von potentiellen Nachfolgern habe ich aber nun gelesen, dass es durchaus verschiedene Varianten gibt und man den Lüfter bei falschem Anschluss evtl. sogar zerstören kann. U. A. soll es Lüfter geben, die sich in Kombination mit einer Beleuchtungsquelle nur über einen zweipoligen Lichtschalter schalten lassen. Über so einen verfügt mein Bad natürlich nicht. Wie wohl die meisten Bäder ...
Kann mir hier jemand genauer erläutern, worauf ich bei der Auswahl eines neuen Lüfters achten muss?
Danke.
Ps.: Ich möchte höflich bitten, von den üblichen "Überlass das einem Elektriker!!!!!111 Finger weg!!!!!!!!!!!!!!!" Kommentaren abzusehen. Ich verfüge über Grundkenntnisse in diesem Bereich und arbeite selbstverständlich nur bei ausgeschalteter Sicherung an stromführenden Leitungen. Zudem frage ich bei Unklarheiten nach, bevor ich etwas mache (Wie man hier sieht). Danke.
1 Antwort
Hallo,
bist du dir sicher dass es ein lagerschaden ist und nicht einfach "Dreck" dieses geräusch produziert..eine reinigung solcher Lüfter kann wunder bewirken..
Ich hatte damit gerechnet, dass WC-Lüfter immer auf diese Art angeschlossen werden und ich somit mehr oder weniger einen 1:1 Tausch durchführen kann.
ja wenn man auch einen Lüfter holt wo nachlauf integriert ist.
es gibt soviele Typen und arten..man muss da genauer schauen was man will und OB der passt.
ja worauf achten: die grösse(durchmesser), bauart..mit/ohne nachlauf/..mit/ohne feuchtefühler..mit/ohne jalousie..
die grösse der Abdeckung..wenn dein alter lüfter zu dicht an der wand oder decke ansteht, heisst nicht gleich dass andere da auch passen..
ansonsten..230V mit nachlauf wäre ein 0815 Bad-abluft-vent
Hallo, danke für die Antwort. Reinigung bringt leider nichts. Das Foto habe ich - etwas ungünstig - noch im eingebauten Zustand aufgenommen. Ich habe den Lüfter aber auch schon ausgebaut, komplett gereinigt und mit Druckluft ausgepustet. Gefühlt ist es dadurch sogar noch schlimmer geworden. ;)