Warum zeigen Männer keine Emotionen?
6 Antworten
Männer tun sich schwerer, sich emotional zu zeigen, insbesondere gegenüber anderen im sozialen Kontakt.
Am ehesten tun sie dass dann auf eine Sache bezogen, wie etwa im Fußball. Auf der persönlichen Ebene wohl vor allem in einer Beziehung, wo ihnen ja Emotion abverlangt wird, sie den emotionalen Halt bei einer Freundin eben gerade suchen. Genauso aber gibt es dort andere Anforderungen, wie Halt zu geben.
Das entspricht eben den gesellschaftlichen Rollen. Der erste Bezugspunkt im Leben ist mit der Mutter eine Frau, auch später gibt es in der Kindheit mehr weibliches Gegenüber. Männer erweitern demgegenüber dann mehr den Horizont. Dadurch entwickeln Männer gegenüber Frauen eher weniger emotionale und soziale Kompetenz.
Frauen sind im Zwischenmenschlichen stärker und verbindlicher, was gerade das Emotionale betrifft. Soziale Beziehungen unter Frauen sind oft tiefer, unter Männern unverbindlicher. Das kann durchaus Vor- und Nachteile haben. Nur machen Männer viel mit sich allein aus und reflektieren häufig weniger. Das macht sie, mehr oder weniger so gewollt, einsamer und trifft wohl oft bei einer Trennung emotional härter.
Warum zeigen Männer keine Emotionen?
Das ist ein Klischee, das auf viele nicht zutrifft - aber weiterhin Gültigkeit hat.
Es ist einfach Erziehungssache! der Sinn lag darin, Jungs fit zu machen, um später das Geld zu verdienen, wenn Frau und Kinder versorgt werden müssen..Wie im Klischee!
Wer kann sich im Geschäftsleben als Mann schon erlauben, zu stark Gefühle zu zeigen - es sei denn, er will das Risiko in Kauf nehmen, die Karriereleiter nur von unten zu sehen.
Soweit, wie es im Leben 'draußen' geht.
Privat und in vertrauensvoller Umgebung können Männer sehr wohl Gefühle. zeigen.
Viele männliche Wesen haben es inzwischen auch gelernt, mehr Emotionen zu zeigen, seit die vorherige gesellschaftliche Negativbewertung in den vergangenen Jahren nachgelassen hat.
Wie lang dieser Trend hierzulande anhalten wird, bevor alle dahinter kommen, wofür er nutzen sollte, ist noch nicht ganz abzusehen. Vielleicht bis von Westen der nächste, scher wieder gegensätzliche Trend hereinschwappt!
Ähm hallo? Frauen machen das auch... bestes Beispiel ich :(
Ich mach das allerdings nd mit absicht...
naja das hat verschiedene Gründe... kommt immer auf die Person an
ich persönlich zeige keine Emotionen oder nur selten weil ich dann immer gefragt werde warum ich so fühle und das will ich nd erklären , aber auch weil ich einfach nd über meine Gefühle reden möchte...
gibt aber auch noch andere Gründe und wie gesagt ist bei jedem anders
Weil ihnen von klein auf beigebracht wird, dass das eine Schwäche, oder zumindest eine verwundbare Stelle bedeutet!
Eltern sagen 'Indianer kennt keinen Schmerz' oder 'Mann oder Maus?'
Männliche Freunde bezeichnen einen als Memme, Heulsuse oder Mädchen...
Das kommt immer auf den Mann drauf an,ich kenne durchaus Männer die weinen und sie zeigen