Warum wurden die Star Wars Trilogien in umgekehrter Reihenfolge produziert?

4 Antworten

weil es zuerst nur einen einzelnen Film gab!

Erst als dann George Lucas die Fortsetzung gedreht hat hatte er die Idee, dass er das Ganze ja auch als 3 x 3 Filme aufziehen könnte und hat dann erst (!) den Zweiten Film "Episode 5" und später dann den dritten "Episode 6" genannt. Das was heute Episode 4 war das war früher nur "Star Wars" ohne irgendeine Episoden-Nummerierung

dann hat er zu aller erst einmal die damaligen Filme fertig gestellt und erst viele Jahre später dann die Vorgeschichte, also die Episoden 4 bis 6 gedreht

Das liegt daran, dass George Lucas diese Filme als am passendsten gesehen hat und die Story an dieser Stelle schon sehr weit war. Die Filme 1-3 sind dann die "Vorgeschichte". Deshalb sollte man die Filme eigentlich -2 bis 0 und 1-3 nennen :D

Der Gedanke dabei war ja zu Anfang nicht "Lass mal in der Mitte anfangen", sondern im Nachhinein wurde der Erfolg erkannt und ein Prequel produziert, als das wirtschaftlich auch gut funktionierte, kam noch ein Sequel dazu.

Teil 4, 5 und 6 waren früher die ganze Geschichte. Diese waren aber sehr bekannt, sodass man mehr produzieren wollte aber das Ende nicht verändern wollte. Als Alternative bietet es sich da an ein Prequel zu machen. Sprich die Vorgeschichte zu erzählen.

Das hast du in etwa so auch bei der Herr der Ringe Reihe und dem Hobbit (streng genommen ein etwas anderer Fall, da es dszu eine Roman Vorlage gab. Aber bei den Filmen passt der Vergleich)