Warum wurden die Signalfeuer bei Herr der Ringe entzündet?
Im Film Herr der Ringe entzündet Pippin die Signalfeuer, weil Denethor zu stolz ist Rohan zu rufen, soviel ich mich noch erinnern kann. Im Buch aber reitet Gandalf mit Pippin nach Minas Tirith und sie sehen die brennenden Signalfeuer bereits, Gandalf sagt, der Sturm wäre losgebrochen.Als sie in Minas Tirith sind, ist aber noch kein Krieg. Warum brennen die Signalfeuer dann?
3 Antworten
Offiziell ist kein Krieg. Aber Denethor weis, dass Mordor angreifen wird. Im Film war es einfach spektakulärer, wenn Pippin da rumklettert. Außerdem wird dadurch Denethors Stolz betont, der ja auch im Buch vorhanden ist.
Ich glaube, im Film missten sie noch eine "Heldenstelle" mit Pippin reinbauen, weil Frodo, Sam und Merry ja auch eine recht große Rolle spielen. Pippin hat ja nur Faramir gerettet
Weil es ganz offensichtlich war das Sauron zum zweitschlag ausholt. Sauron musste handeln , denn er wusste das die freien Völker durch den Isengart Sturz immer stärker wurden. Sauron war den freien Völker dennoch überlegen und damit das auch so bleibt musste er schnell und hart zuschlagen. Auch Gondor hatte einen "Geheimdienst" , und dieser hat nunmal die Truppenbewegungen verfolgt. Die Signalfeuer dienen als "Hilferuf" an die Verbündeten. Und auch wenn es anfangs nicht so scheint , Rohan und Gondor sind Verbündete. Deshalb eielt Rohan auch zur Hilfe vorbei. Zumal der Fall Minas Tiriths den Untergang der freien Völker bedeutet hätte.