Warum wirken Desinfektionmittel auf Grampostive Bakterien stärker als auf Gramnegative?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist umgekehrt. Auf gramnegative Keime wirken Desinfektionsmittel stärker, weil die eben nur eine dünne Mureinschicht haben im Gegensatz zu den grampositiven Keimen. Die Muerinschicht verleiht eine gewisse Stabilität, also sind die Keime an sich wesentlich robuster.



juste2809 
Beitragsersteller
 31.05.2016, 17:07

Klingt logisch... Nur steht in meinem Mikrobio Buch: Zitat:
"Imm allgemeinen gilt, daß Desinfektionsmittel gegen Gram- negative Bakterien weniger wirksam sind als gegen Gram- postive."
eben ohne Erklärung..

(Buch: Mikrobiologisch- Biochemisches Praktikum; Süßmuth, Eberspächer, Haag, Springer; Thieme Verlag)

0
DerTroll  31.05.2016, 17:18
@juste2809

war jetzt verwirrt und habe mal grob recherchiert. In der Tat gibt es da unterschiedliche Angaben. Teilweise bestätigen die, daß gramnegative Bakterien anfälliger sind. Hab jetzt mal verschiedene Quellen nur grob überflogen. Ich glaube, es hängt vom Zusammenhang ab, wie man es sieht. Bei gramnegativen Keinem muß die Konzentration nicht so stark sein, wie bei grampositiven, damit sie antibakteriell wirken. Aber wenn die Konzentration hoch genug ist, daß sie umfassend Keime abtöten inklusive Mykobakterien usw. (und das ist sie bei den handelsüblichen fertigen Desinfektionsmitteln der Fall), sind die gramnagativen Keime schneller abgetötet. Aber das nur mal unter vorbehalt. Da muß ich heute abend, wenn ich wieder zu Hause bin, noch einmal genauer recherchieren.

1