Warum wird "Falscher Einwurf" in der Fussball-Bundesliga fast nie gepfiffen?
Spiele selber Fußball in der Kreisklasse, und finde das Schiedsrichter in unteren Ligen
bei Einwürfen strenger sind, was die korrekte Ausführung anbelangt. Bei Profi-Spielen
sind gefühlte 50% falsch, werden aber so gut wie nie gepfiffen, obwohl Profispieler
jede Menge Geld bekommen und nichts anderes machen als jedenTag Fussball zu spielen. Warum ist das so ???
3 Antworten
Weil 80% aller Einwürfe richtig sind.
Das ist jetzt vielleicht verblüffend, aber genau diese Frage hat sich ein Schiedsrichterkreis aus dem Südwestlichem Deutschland gestellt um genau das was der Fragesteller hier fragt nachzuweisen.
Mit überraschendem Ergebnis.
Ausgewertet wurden etwas über 300 zufällig ausgewählte Einwürfe aus zufälligen Spielen der Herbstsaison 2017/2018 der Fussball Bundesliga.
Mit diesem Ergebnis hatten die Kollegen nicht gerechnet und haben dann mal unter die Lupe genommen, warum Einwürfe von wenig Regelkundigen häufig als Falsch bewertet werden:
Als Resumee blieb:
Ein Einwurf, der merkwürdig aussieht muss nicht unbedingt falsch sein. Was jedoch merkwürdig aussieht wird eher abgepfiffen oder als Falsch bewertet.


Es wäre für alle Beteiligte peinlich...
"Die haben doch Vorbildfunktion." Sicher?? Nur in der Theorie. Oder würdest Du das fowl von Ramos gegen Salah als "vorbildlich" bezeichnen??
Warum ist das so ???
Weil man es nicht immer sieht.
Eine einzige Person kann nicht die Wurfbewegung und die Fußposition im Detail beobachten, dazu ist das FOV zu klein.
Eigenlich hat der Assistent auf der Seite and der der Einwurf ausgeführt wird da mit drauf zu achten.
Ja schon, aber falsch ist doch falsch oder nicht !? Die haben doch Vorbildfunktion.