Warum wird behauptet, das jeder Albino Mensch schlechte Augen hätte und eine Brille tragen müsste?
Denn ich weis, das kann nicht stimmen.
Mein bester Freund ist ein Albino (er ist komplett weis, auch die Haare) und er muss keine Brille tragen, er kann sogar besser sehen als ich (was eigenlich unmöglich ist, denn ich hatte in meinem Sehtest 0.0 Diotrin also den besten möglichen Wert).
Also wiese behaupten Ärzte und so das, wenn es doch falsch ist
5 Antworten
Albinos haben keine Pigmente, die fehlen natürlich auch in der Iris, wo sie gegen zu starken Sonneneinstrahlung schützen. Sie sehen also nicht zwangsläufig schlechter, sondern es besteht einfach eine höhere Gefahr einer Netzhautschädigung bei grellem Sonnenlicht.
Also immer schön die Sonnenbrille dabei haben.
Der Sonnenbrillentipp galt natürlich für Deinen Freund. :-)
Übrigens zum Thema Sonne: Ich bin 35 Jahre lang ohne Kopfbedeckung und ohne Sonnenbrille gesurft. (Mütze fliegt ja immer vom Kopf und Sonnenbrille rutscht ins Wasser und versinkt).
Folge: Grauer Star (zum Glück erfolgreich operiert) und eine Vorstufe von Hautkrebs mitten auf dem Kopf.
Mit Mutter Sonne ist nicht zu spaßen.
Also sol ich auch eine aufsetzen, wen die Sonne hell ist ?
Das musst Du selbst entscheiden. Bei heller Haut und blauen Augen ja, bei dunkler Haut und braunen Augen eigentlich nur, wenn Du aufs Wasser schaust oder Ski fährst.
meine Haut ist hell, ich werde auch imm Sommer nur leicht dunkler, aber ich versuche auch die Sonne zu meiden, weil es mir nicht gefält dunkler zu werden.
und meine Augen sie wie gesagt Eisblau (also ein sehr helles Blau).
Aber ich würde auch niemals in die Sonne schauen, ich hasse den Sommer und mag den Winter
Beim Albinismus gibt es mehrere "Schweregrade". Und längst nicht bei jeder Form gibt es zwangsläufig Sehstörungen (kannst du leicht googeln). Doch da die Iris der Augen kaum Pigmente aufweist und die Melaninproduktion gestört ist, haben Albinos meist sehr helle Augen, die das einfallende licht kaum abschirmen. Dadurch sind sie sehr Blendempfindlich, was sich je nach Umgebungsbeleuchtung auf die Sehleistung auswirkt (darum trägt Heino immer eine Sonnenbrille). Die Schärfe wird quasi überstrahlt, wodurch das Sehen erst schlecht wird. Doch das muss nicht bedeuten, dass sie grundsätzlich immer schlecht sehen. Der erreichbare Visus ist dabei oft völlig normal. Bei stärkeren Formen des Albinismus treten aber typische Sehprobleme auf wie zB Schwachsichtigkeit, Augenzittern und Probleme beim räumlichen Sehen. Doch das darf man nicht verallgemeinern, und das tun auch Ärzte nicht, denn denen ist dieser Sachverhalt durchaus bekannt. Die genannten Symptome sind zwar typisch und auch verhältnismässig häufig, und Ärzte rechnen damit, wenn von Albinismus die Rede ist, aber nicht in jedem Fall sind Albinos davon betroffen. Dein Kollege scheint Glück gehabt zu haben.
Kleine Anmerkung am Rande: 0,0dpt ist schon der "beste" Wert, aber das sagt nichts über die Erreichbare Auflösung des Auges auf. Kann also sein, dass du zwar keine Korrekturwerte benötigst, aber dennoch einen niedrigen Visus hast. Mit anderen Worten, nicht die Dioptrien sagen etwas über die Qualität deiner Augen aus, sondern der Visus (Sehleistung). Und da ist es Durchaus möglich, dass dein Kollege besser sieht als Du, obwohl du keine Dioptrien benötigst. Klingt verwirrend, ist aber so
Weil Vorurteile überall existieren. Jedem ist bewusst, dass dem nicht so ist, aber man sagt es trotzdem und meint meist den Durchschnitt.
Logisch findest du also nur, wenn man Vorurteile dunkleren gegenüber hat oder wie?
nur weil ich es logisch finde, heist das nicht, das ich das auch unterstüze.
Ersteinmal, FUS RO DA, du bist also auch ein Skyrim Fan :)
Aber warum sollte es Vorurteile gegen ihn geben, er ist ja heller nicht dunkler ?
Irgendwie ist das unlogisch
Fan der ganzen Reihe ^^
Vorurteile gibt es ungeachtet der Hautfarbe gegenüber jeder sozialen und ethnischen Gruppe.
Wer behauptet das? Ich kenne nur Statistiken. Und wer weiß, was das ist, weiß auch, dass nie alle Elemente einer Gruppe gleich sind, sondern es Variationen nach oben und unten gibt
Oh, sorry, davon habe ich in deiner Antwort gar nichts gemerkt
Ich mein ja nur, Element klingt doch ein bischen diskriminirend oder ?
Ich habe nicht ihn als Element bezeichnet, sondern versucht, einen statistischen Grundbegriff möglichst einfach zu erklären
Das "nie" stimmt nicht ganz :)
Würde man mich und meinen Bruder in eine Gruppe stecken, dann wären 2 Elemente gleich :)
Du wirst kein finden.
Mein Bruder und ich sind komplett gleich, bis auf die Namen, aber die lassen sich bei Bedarf auch tauschen :)
Wir sind eineigen Zwillinge
Mein Bruder meinte wohl, dass deine Behauptung, das niemals 2 Elemente gleich sind nicht stimmen kann und falsch ist
Ich denke mal die Aussage der Ärzte (falls Ärzte je soetwas behauptet hätten) einfach nur auf die Mehrheit bezogen war? Ausnahmen gibt es immer. In jeglicher Hinsicht.
Das hat auch nichts mit glauben oder nicht glauben zutun. Nirgendwo steht geschrieben, dass alle Albinos an einer Sehschwäche leiden.
Dadurch lieferst du kein Gegenbeispiel. Studien haben gezeigt, dass die Mehrheit der Albinos an einer Sehschwäche leidet, jedoch nicht alle! Und dein Freund gehört halt zu den Wenigen. Und genau das ist auch die Ansicht und Meinung, die Mediziner vertreten.
Aber dann sollen die mir glauben, wenn ich ein Gegenbeispiel liefere.
Ich kan es nicht haben, wenn ich weis, das ich die Wahrheit sage und andere es einfach nicht glauben wollen
Bezogen auf die Mehrheit stimmt das aber. Was Ausnahmen nicht ausschließt
Wen man aber die Mehrheit bezieht, dann kan man nicht jeder sagen
Naja, ich brauch die Sonnenbrille ja nicht.
Ich bin ja nicht komplett weis wie mein bester Freund, sondern hellblond und ich hab normale eisblaue Augen.