warum will eigentlich jede Frau eine Familie gründen?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht jede Frau will eine Familie gründen. Meine alte Chefin z.B. hat sich früh sterilisieren lassen, weil ihr die Karriere wichtiger war. Aber du hast schon Recht, die meisten Frauen wollen es früher oder später. Und warum das so ist, kann man wohl nur spekulieren. Ich persönlich denke, es hängt mit unseren Genen/Trieben zusammen. Immerhin ist jedes Lebewesen auf Fortpflanzung programmiert um die Art zu erhalten, wieso sollte der Mensch eine Ausnahme sein? Im Gegensatz zu den Tieren wissen wir uns nur mit Verhütung zu helfen, damit die Bevölkerung nicht explodiert :)

Hallo zackl, Du stellst da eine interessante Frage. Vor welchem Hintergrund hast Du diese Frage gestellt?

Ich kann mir nicht vorstellen, daß Du JEDE Frau auf dieser Welt kennst?!

Deshalb gehe ich mal davon aus, daß jede Frau, die DU kennenlernst eine Familie gründen will.

Stört Dich das?

Wenn ja, dann solltest Du Dein Beuteschema überdenken. Es gibt viele Frauen, die ihre Figur nicht ruinieren wollen, ihrer Karriere alle Kraft widmen und auf nichts verzichten wollen.

Wenn nein, dann sei froh, daß Du jemanden finden kannst, der mit Dir zusammen eine wunderbare Erfahrung machen kann. Schon mal in lachende Kinderaugen geblickt?

Aber aufgepaßt: die Lebenspläne eines jeden Menschen verändern sich im Laufe des Lebens. So kann die tollste Karrierefrau irgendwann mit 35 eine Torschlußpanik bekommen und unbedingt eine Familie gründen wollen. Oder eine Frau wird in jungen Jahren Mutter und stellt ein paar Jahre später fest, sie habe etwas versäumt.

Deshalb finde ich es wichtig, in welchem Stadium einer Beziehung bzw. des Kennenlernens über solche Themen gesprochen wird. Ich habe auch schon mitbekommen, daß Frauen bereits nach ein paar Treffen mit einem Mann diesen schon mit Kinderwünschen konfrontiert haben. Ich finde das einfach nicht passend und zeugt eher von Egoismus und Unreife. Denn solch ein Wunsch entsteht - wenn überhaupt - aus einer Partnerschaft heraus.

Ein Thema zum Ausschweifen. Deshalb höre ich mal jetzt auf. Weitere Antworten gerne auf Nachfrage.

Herzliche Grüße von Frau Kaluma.


zackl 
Beitragsersteller
 08.01.2012, 04:01

davor da viele Frauen (auch junge Frauen) auf Chat Platformen als Ziele Familiegründung / Kinderplanungen angeben. Viele haben auch schon Kinder aber das ist ja teilweise wieder etwas anderes.

0
kaluma  09.01.2012, 18:40
@zackl

Bist Du im Chat auf der Suche nach einer Freundin / Lebenspartnerin?

Was stört Dich denn konkret daran, daß diese Frauen diesen Wunsch äußern?

Siehe auch meine Kommentar weiter unten.

Lg Kaluma

0

Jede will es sicher nicht. Aber das ist doch ganz einfach aus biologischen Gründen, wir Menschen sind darauf programmiert uns Fortzupflanzen. Früher oder später kommt auch bei so gut wie jedem Mann der Wunsch nach nachkommen, so sind wir und auch die Tiere einfach gestrickt!

Da deine Vermutung bereits falsch ist, lohnt es sich nicht darauf weiter einzugehen.


zackl 
Beitragsersteller
 08.01.2012, 03:27

Du kannst meine Vermutung aber auch nicht konkret wiederlegen. Eine hoher Prozentanteil von Frauen will es so.

1
XtraDry  08.01.2012, 03:28
@zackl

Kann ich, da meine Freundin das z.B. nicht will...

0
zackl 
Beitragsersteller
 08.01.2012, 03:30
@XtraDry

weil sie wahrscheinlich lieber Karriere machen will.

2
Annemaus85  08.01.2012, 04:00
@zackl

Aaaalso, 14 % der Frauen zwischen 20 und 34 wollen gar keine Kinder haben. Immerhin mehr als jede siebte. Von JEDER Frau kann bei dem Prozentsatz jedenfalls nicht die Rede sein.

Wenn ich aber für mich selbst sprechen darf: Kinder sind toll. Ich erlebe es immer wieder an den Kindern meiner Geschwister und deshalb möchte ich selbst auch welche haben, am liebsten nicht nur eins, denn Geschwister zu haben ist doch schöner.

Was spricht für dich gegen die Gründung einer Familie?

0
zackl 
Beitragsersteller
 08.01.2012, 04:05
@Annemaus85

wenn Du es direkt wissen willst, ENGE.

1
zackl 
Beitragsersteller
 08.01.2012, 13:10
@zackl

ach mir ist noch einfgefallen, "enge UND VERANTWORTUNG".

2
Annemaus85  08.01.2012, 15:06
@zackl

Na gut. Familie bringt mir eigentlich keine Enge. Ich bin gern in Gesellschaft. Und gegen Verantwortung hab ich rein gar nichts, man muss sich ja irgendwie fordern, sonst wär das Leben ja fast langweilig. ;)

0
kaluma  09.01.2012, 18:33
@zackl

Hallo zackl.

Enge? Verantworutng?

Enge - das hat nichts damit zu tun, ob man Kinder hat oder nicht. Ich kann unter Menschen oder als Single mich eingeengt fühlen. Sich eingeengt fühlen ist eine reine **Einstellungsache d.h. die Art und Weise wie Du die Welt um Dich herum wahrnimmst, gedanklich/ emotional verarbeitest und Deine daraus folgende Handlungsregulation. Hierbei spielen auch unbewußte und erzieherische Aspekte eine Rolle. Enge durch Familie/ Kinder? Nein, im Gegenteil: Kinder öffnen das Herz und bieten einen Blick auf die Welt, den man im Geringsten nicht vorher erahnen kann.

Wenn Du nicht bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, dann bist Du einfach noch zu jung. Und das ist gut so, daß Du dann von diesem Thema die Finger läßt und Frauen mit Familienwunsch meidest. Alles im Leben ist Verantwortung. Du hast Verantwortung Dir selbst , Deinem Arbeitgeber,Deinem Haustier gegenüber. Ja sogar Deine Zimmerpflanzen solltes Du regelmäßig mit Wasser versorgen. Nur ein reifer Mensch kann Verantwortung für eine Familie übernehmen.

Wie alt bist Du?

Was ist den der Hintergrund Deiner Frage? Warum beschäftigst Du Dich damit? Worin liegt Dein konkretes Problem, das zu o.g. Fragestellung geführt hat?

Unter Vorbehalt (ohne Info Deinerseits zu meinen eben gestellten Rückfragen) gebe ich Dir mal folgenden Rat: Lege Deine Frage einfach zur Seite. Beschäftige Dich mit Selbstfindung, Selbstverwirklichung, ... . Sei einfach noch ein bißchen egoistisch.

Vielleicht ist das ja jetzt dran. Alles anderen wird zu seiner Zeit kommen, wo es kommen soll.

Siehe auch weiter unten meinen Beitrag.

Liebe Grüße von Kaluma!

0
zackl 
Beitragsersteller
 05.01.2014, 16:54
@kaluma

Ich denke schon das man durch eigene Kinder eingeengt werden kann. z.B. stell Dir mal vor Du hast eine anspruchsvolle Arbeit und 2 junge Kinder daheim. Wenn Du von morgends bis Abends arbeitest und dann nachhause kommst und 3 Kinder hocken auf Dir herum engt das durchaus ein oder nervt.

Ich bin mittlerweile 32. ;) Normal dürfte es nicht mehr am jung sein liegen das ich keine Kinder will. Meine Einstellung ist noch dieselbe das es mich einengen würde und ich für eigene Kinder keine Verantwortung übernehmen möchte.

Mein Problem liegt darin das ich schon eine Freundin möchte und kein Furtgehtyp bin um Frauen kennenzulernen. Daher bleibt dann nur gelegentlich mal der Chat und dort wollen die Frauen alle Kinder oder haben schon welche.. ;)

1

Nicht nur, kommt drauf an was jeder für Ziele hat.