Warum werden manche Stifte so blöd angespitzt?

4 Antworten

Besorge dir doch einen Stift, wo man Mienen reinstecken kann und dann drückt man oben wie bei einem Kulli und dann kommt die Mine immer ein Stück raus. Nennt man Druckbleistifte oder Fallbleistifte. Die stabilen von Koh-i-Noor finde ich sehr empfehlenswert. Die haben auch hinten einen kleinen Spitzer eingeschraubt, damit man die Mine spitzen kann. Die mit millimeterdünnen Minen haben statt dem Schärfer einen kleinen Radiergummi hinten drin.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

----

Wenn du solche nicht magst und auch viel mit Buntstiften solche Huddeleien hast, kann ich dir einen speziellen Anschärfer empfehlen mit zwei Löchern. Der ist von der Marke KUM. Im ersten Loch wird nur das Holz gründlich entfernt und im zweiten wird die Mine gespitzt.

Damit bekommst du auch eine schöne lange Spitze. Und vorne haben sie auf beiden Seiten noch ein kleines Loch für die Fallminen.

Bild zum Beitrag

Manche sehen von KUM auch so aus. Das siehst du gleich die unterschiedlichen Ergebnisse für beide Seiten:

Bild zum Beitrag

(Bilderquelle: Amazon)

 - (zeichnen, malen, Stifte)  - (zeichnen, malen, Stifte)  - (zeichnen, malen, Stifte)  - (zeichnen, malen, Stifte)

FKaskme 
Fragesteller
 23.09.2022, 07:04

Danke für die ausführliche Antwort.

0

Du musst den Stift beim anspitzen ab und zu aus dem Anspitzer nehmen und ihn neu ansetzen; und dann an der Stelle drehen, welche noch nicht angespitzt wurde. :)


FKaskme 
Fragesteller
 22.09.2022, 19:52

Ok. Ich werde es ausprobieren. Danke!

1

Klingt nach Stiften von weniger guter Qualität, gerade wenn auf einer Seite Holz vor der Spitze ist, ist die Mine wahrscheinlich nicht mittig im Holz. Ist bei billigen Stiften leider oft so.


FKaskme 
Fragesteller
 22.09.2022, 20:20

Ok, das wusste ich nicht.

0
Germaghribiya  22.09.2022, 21:45

Genau. Das mit dem Holz auf einer Seite ist oft bei sehr billigen Stiften.

0

Ich weiß was du meinst. Das liegt wohl an deinem Spitzer oder an deiner Technik.