Warum werden Beziehungen mit Altersunterschied gesellschaftlich nicht richtig akzeptiert?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Altersunterschiede von 20-25 Jahren liegen erst einmal außerhalb der Norm.

Besonders kritisch werden Altersunterschiede dann bewertet, wenn einer der beiden Partner sich noch im Jugendalter befindet - mit 18 Jahren hast du zwar die Volljährigkeit erreicht, dennoch wäre die Zuordnung in einer gesellschaftliche Gruppe immer noch "Jugendlich".

Bei einem Altersunterschied, unter diesen Umständen, werden meist die Motivationen der beiden Betroffenen hinterfragt. In diesem Moment greifen oftmals vorgefertigte Bilder - Klischees.

Dem älteren Mann könnte man eine "perverse Neigung" unterstellen, da er sich an ein "so junges Mädchen ranmacht" oder auch, dass er bei Frauen in seinem Alter "nur nicht landet". Eventuell könnte man ihm darüber hinaus auch noch unterstellen, dass er dich mit "seiner Kohle lockt". Es gibt noch sehr viel mehr mögliche Klischees und negative Unterstellungen, die geäußert werden könnten aber als Auswahl soll dies genügen.

Dir hingegen könnte man unterstellen eben nur "auf die Kohle" aus zu sein oder dich sogar für materielle Güter praktisch zu prostituieren. Hinzu kommen auch noch Vokabeln wie "Vaterkomplex", die ebenfalls negativ behaftet sind. 

Eine Mögliche Liebschaft zwischen beiden oder ernsthafte Sympathien werden meist gar nicht in das Feld der möglichen Optionen mit einbezogen und das macht dann auch das gesellschaftliche Problem aus, mit dem besagtem Altersunterschied.

Nicht ganz unschuldig sind dabei auch die Medien, gerade die, die sich mit der "Prominenz" auseinandersetzen, wo des Öfteren solche Klischees bedient, wenn nicht sogar befeuert werden. Die wenigsten setzen sich ernsthaft mit solchen "zwischenmenschlichen Phänomenen" auseinander.

Ein klassischer Fall von "Wenig wissen aber viel meinen."

Zugegeben. In manchen Fällen sehe ich solche Beziehungen auch kritisch, da es leider Männer gibt, die genau diese Klischees leben und junge Frauen mit Geld versuchen zu verführen. Der versuchte Kauf von einvernehmlichen Sex ist, zum Leidwesen vieler, keine Randerscheinung. Darauf auch einen kritischen Blick zu werfen ist völlig legitim.

Im Endeffekt obliegt es dir, mit wem du eine Beziehung, egal welcher Natur, eingehst oder nicht. Ich halte es für absolut legitim, wenn ein gegenseitiges Einverständnis vorliegt und keine Manipulation oder blanker Eigennutz, egal von welcher Seite, diese Beziehung begleiten. 

Die gesellschaftliche Reaktion wird sich aber durch meine Sicht nicht plötzlich um 180° drehen - so schön es auch wäre. Es ist also eine Frage der Überzeugung und des Auftretens über solche Reaktionen zu stehen und sie nicht zu nah an sich heranzulassen. Das dies einfacher gesagt als getan ist, ist mir klar aber das Bewusstsein dafür zu entwickeln, dass diese Einstellung notwendig ist, ist womöglicher der Schritt in die richtige Richtung.

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß und hoffe, dass du zukünftig nicht zu oft mit solchen Kommentaren zu kämpfen hast und im Zweifel besser mit ihnen umgehen gelernt hast.

Liebe Grüße.

Naja den Kommentar finde ich schon merkwürdig. Wenn Du neben ihm aufgedonnert gehst und man euch euren Altersunterschied ansieht, dann kann man das fast nachvollziehen. Das ist allgemein auf Frauen bezogen die sich so verhalten. Leider wird immer noch unterstellt das junge Mädchen bzw. junge Frauen ältere Männer schnappen um vor allem Finanziell besser dazustehen. Das ist ein Klischee das nur Unwissende von sich geben. Was eine Rolle spielt ist die Tatsache das ältere Partner natürlich immer mehr Erfahrungen haben oder haben sollten. Davon kann der jüngere Part profitieren. Es ist ein geben und nehmen. Eigentlich wie in jeder Beziehung, aber hier wird es nochmal verschärft. Ich war ein paar Jahre mit einem 18 Jahre älteren Mann liiert und es hat mir sehr viel gebracht. Ich war 27 und er 45 beim kennenlernen. Es ist ein Faible was man hat. Das kann man auch nicht antrainieren. Mit 27 hat man ja normalerweise noch keine grauen Haare oder Falten. Der ältere Part hat sie dann aber schon. Für den jüngeren Part ist das sehr reizvoll. Der letzte Mann in den ich verliebt war war 20 Jahre älter. Mittlerweile bin ich 40 und muss natürlich selbst überlegen ob ich mir noch die großen Altersunterscheide antun will. So eine Bindung kann dann schlicht und einfach deshalb scheitern, weil der ältere Part sich als Ballast sehen könnte und deshalb nichts tieferes will. Man muss immer die Einzelfälle sehen. Also zum Beispiel:

- Frau ist 17, Mann ist 37

- Frau ist 25, Mann ist 45

- Frau ist 35, Mann ist 55

Ich beziehe das jetzt nur auf junge Frau, älterer Mann.

In meinem Fall war es so das ich den Mann schon kannte als ich 12 war. Mehr flüchtig, aber ich kannte ihn. Als wir dann später Interesse am jeweils anderen anmeldeten hatte ich ständig Kopfkino das er ja bereits über 30 war als ich noch Kind war. Sowas kann an die Substanz gehen und jede Liebe versauen. .. 

Ich pers. hatte Glück das meine Familie mein Faible immer respektiert hat. Nur das macht eben nicht jede Familie und Freunde. Und noch etwas ist zu beachten. Wenn der Partner viel älter ist, dann wäre es möglich das er an das Alter der eigenen Eltern heran reicht. Darum kommt es nicht selten vor das der Partner evtl. ein Kind hat das so alt ist wie man selbst. Oder der Vater/die Mutter ist fast so alt wie der Freund.    

Die meisten denken, das der ältere schonmal Frau und Kinder hatten, wenn der Ältere dann mit einer viel jüngeren gesehen wird, kommt es für die komisch rüber.

Moinsen

das ist schon sehr heftig, allerdings sind 20-25 Jahre auch echt krass. Der Mann könnte dein Vater sein. Vielleicht ist dieses Vater-Tochter Verhältnis so verpöhnt. 

FALLS er dich liebt und Du ihn, sollte Euch nicht kümmern was andere labern.

LG

Moritz


gehe ich hier recht in der Annahme das du keinen oder(guten) Vater hattest?