Warum trennen Leute ihren Einkauf?

10 Antworten

Wenn ich einen Artikel kaufe, zB Aktenvernichter oder elektrische Kleingeräte, zahle ich getrennt, damit ich den Bon für den Garantieschein habe, da müssen nicht meine anderen Einkäufe dran hängen.

Wenn ich für jemand etwas mitbringe, zahle ich das auch extra, ebenso wenn ich einen Teil mit Karte und einen Teil bar zahlen möchte, was bei großen Vorratseinkäufen wie jetzt im Herbst, durchaus mal vorkommt.

Außerdem habe ich eine Zeit lang Lebensmittel und Haushaltsartikel getrennt, war ein Experiment bei der Berechnung des Haushaltsbudgets.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wir kaufen immer für uns und für meine Schwiegereltern ein. Damit wir das leichter abrechnen können, kommt der Warentrenner aufs Band und die Kasse macht eine Zwischensumme.

Es gibt viele Gründe warum man den Einkauf trennen kann oder könnte.

  • Weil ein Teil des Einkaufes nicht für mich ist sondern für eine Fremde Person.
  • Weil der eine Beleg als Spesenzettel dient für den Arbeitgeber wo man einreichen muss
  • Separater Beleg notwendig weil man es dem Kunden weiterverrechnet. (Beispiel Autohaus tankt das Auto bei einem Service voll)
  • Wegen Garantieschein
  • Weil ein Beleg für das WG Kassenbuch oder für eine Cafekasse bestimmt ist
  • Weil es ein Geschenk ist und dann im Notfall einen Bon braucht zum Umtausch
  • Man hat das Geld samt Portemonnaie oder eine Note dabei von einer anderen Person und sie will das man genau mit dem Geld ihren Einkauf bezahlt.

Manchmal kaufe ich nicht nur für mich ein, sondern auch noch für die Arbeit/meine Oma/Nachbarin

7veren⁷

Diese Personen kaufen für eine andere Person mit ein.