Warum suchen mädels samenspender?
Es gibt ernsthaft Pärchen 27 und 30 die Samenspende auf natürliche methode oder bechermethode auf facebook suchen :)
und das unentgeltlich selbst bei bechermethode würdest du samenspenden ?
:) ich würde für eine million euro nicht mal spenden den ein kind ohne Vater wird niemals lebensfreude finden ihm wird der Vater immer fehlen und er sie wird lebenslang mit der schmerz leben müssen.
5 Antworten
Was denn jetzt? Mädels oder Pärchen? Gesundheitliche Gründe?
Dazu sollte sich niemand bereit erklären, denn jedes Kind hat ein Anrecht darauf, zu wissen, wer sein Vater ist. Eine Samenspende schließt das nicht aus.
Genau der meinung ein kind ohne vater das gefühl will kein kind
erfahrungsgemäss suchen sie deshalb Samenspender weil in ihrem nâherem männlichem Umfeld niemand zeugungswillig ist. Anonyme Samenspende ist jedoch nicht mehr möglich und die Unterbindung des Umgangsrechtes zwischen Vater und Kind auch nicht. Betreffend Methode: natürliche Methode ist für Frauen meist gratis und bei Bechermethode ist ein kleines Taschengeld ûblich. In Samenbanken müssen Frauen jedoch viel bezahlen weshalb private Samenspende viel gefragt ist.
Insgesamt wären wir als Paar auch aus Gründen der Natürlichkeit eher für eine natürliche Methode. Eine Zeugung ist ja etwas schönes und die Emotionen, die dabei entstehen, sind ja auch ein wichtiger Teil, dass man das Kind als Geschenk annimmt.
Generell ist die private Samenspende legal. Allerdings sind dabei einige Eigenheiten zu beachten. Die Anonymität wie bei einer Samenbank-Spende gibt es nicht. Etwaige Vereinbarungen, welche die Frau und der Spender schriftlich treffen, sind nicht rechtgültig. Also kann man für eventuelle spätere Ansprüche wie Kindeszahlungen ran genommen werden.
Die natürliche Methode gehört in die Kategorie der privaten Samenspende. Daher gelten für sie die gleichen rechtlichen Eigenheiten. Diese sind zum Beispiel:
Spender kann zur Zahlung von Kindesunterhalt herangezogen werden.
Spender kann unter Umständen das Sorge- oder Umgangsrecht einklagen.
Spenderkind kann gegenüber dem Spender erbberechtigt sein. Aber nur, wenn die Vaterschaft des Spenders festgestellt bzw. anerkannt wurde.
Spenderkind kann gegenüber dem Spender zu Elternunterhalt verpflichtet sein. Jedoch nur, sofern der Spender auch rechtlich Vater wird und er unterhaltsbedürftig wird.
Vielleicht, bin ungeimpft
Ja würde ich
Ja, was ist das für ein scheiß Gefühl, wenn Du lebst aber NICHT weis, wer Dein Vater ist !!