Warum streiken ausgerechnet Piloten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zuerst einmal: Pilot ist kein Beruf in Deutschland. Wenn du als Pilot zum Arbeitsamt gehst, bist du ungelernt.

Die Ausbildung von 80.000 bis 120.000 Euro musst du selbst bezahlen. Und du bekommst während der Ausbildung kein Geld, die Lebenshaltung kommt also noch dazu.

Dein Beruf ist von vielen Faktoren abhängig. Deine Lizenz hängt immer am seidenen Faden. Eine bestimmte Erkrankung und du bist berufsunfähig.

Natürlich ist es ein toller Job, aber er verlangt auch viel ab. Du bist viel unterwegs, kannst nur unter Schwierigkeiten einen Freundeskreis pflegen, hast viele Regeln zu beachten und diese Nachteile wollen auch bezahlt werden.

Es spielt keine Rolle, wie viel man verdient, es gibt immer Gründe, mehr zu verlangen. Und es wird nicht immer nur wegen Geld gestreikt, sondern auch wegen Arbeitsbedingungen oder bestimmten sozialen Absicherungen.

Du weißt schon dass Piloten ihre Ausbildung selber bezahlen müssen. Um die 100.000€ sie haben Verantwortung für ein paar hundert Menschen. 3 Schichten, 7 Tage. Da braucht niemand neidisch sein.